Werbung

Raureif

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von An.Di. »

Hoi zäme,

das bedeutet, Ski und Rodel gut auf rund 800m. Darunter und darüber eher schlecht, oder ? ;-)

echt tolle Bilder!
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

ja genau!ist echt kein witz,die ersten Kinder schlittelten heute schon die Hänge herunter und das auf Raureif! :O


Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von An.Di. »

das freut mich für die Kids, und für die ist das eh egal, woher die weiße Pracht kommt. Für die ist das wohl auch nicht Reif, sondern einfach Schnee ;-)

Ich habe mich so langsam an das Dauergrau gewöhnt. Umso größer wird jedoch auch die Freude sein, wenn mal wieder die Sonne scheint. Obwohl, die blendet dann wieder :-O gibt halt immer was zu meckern ;-)
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

ja,den kindern ist das voll egal!habe heute leider keine zeit mehr die neuen bilder reinzustellen,werde es morgen versuchen! ;-)

Benutzeravatar
Sternchen99
Beiträge: 121
Registriert: Mo 24. Jun 2002, 19:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von Sternchen99 »

Sind wirklich coole Bilder. Danke!
Wir konnten gestern leider keine machen, da es zu dunkel war.

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Bilder vom 12.12.2004

Beitrag von Matthias_BL »

Hoi zäme,

War heute nix mit Sonne suchen. Die Sonne kam zu uns ! :-))) Im Baselbeit schien von heute früh bis spät, bis zum Sonnenuntergang die Sonne. Das animierte mich rauszugehen und Fotos zu machen. Um doch noch etwas vom Nebel mitzukriegen, war ich noch auf der "AltBechburg" in Holderbank und auf dem Allerheiligenberg zwischen Härkingen und Langenbruck am oberen Hauenstein.

Meine Gedanken waren deshalb bei all den Leuten im Mittelland, die nicht so privilegiert wie wir hier in Basel waren, und heute draussen keinen wundervollen sonnigen Tag von früh bis spät erleben konnten.

Bilder vom 12.12.2004
(Click thumbnails to enlarge photos !)

grüsse
Matthias

steffu
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Mai 2003, 17:26
Wohnort: 3123 Belp

Raureif

Beitrag von steffu »

Ich musste dem Nebel entfliehen. Der drückt ja echt aufs Gemüt. Schön, wenn man sich einfach auf's Velo setzen und an die Sonne radeln kann.
Auf dem Längenberg sah's heute so aus:
Bild
Unglaublich, wie klar die Luft über dem Nebel war.

Knapp oberhalb der Nebelgrenze musste ich dan nochmal anhalten und meinen Schatten auf den Nebel ablichten:
Bild


JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Raureif

Beitrag von JonasF »

Hallo zäme

Auch ich hatte das Bedürfnis die Sonne wieder einmal zu bestaunen und zu geniessen. Darum packte ich und meine Freundin die Laufschuhe und fuhren in ein nahegelegens Emmentaldörfchen namens Arnisäge (~850müM).
Von dort aus rannten wir auf die 1100Meter hohe Blasenfluh (zwischen Langnau/Grosshöchstetten/Obergoldbach).
Natürlich hatte ich den Fotoapparat bei mir und konnte die wunderbare Aussicht festhalten.
Hier einige Auszüge aus unserem Jogging über dem Nebel:

Am rechten Bildrand sieht man unser Startdorf - Arnisäge. Am Horizint in der Bildmitte ist noch just der oberste Teil des Gurtens aus dem Nebel ragend:
Bild

Hier die Aussicht gegen Süden (leider Gegenlicht). Zu sehen sind Stockhorn, Nünenenfluh und Gantrisch(markante Gipfel v.l.n.r.)
Bild

Diese Sicht ist etwa gegen SW. Der Hügelzug am rechten Horizontende ist der Längenberg, der Aussichtspunkt wo Steffu seine Bilder geknippst hatte.
Bild

Als ich dann später am Nachmittag noch nach Bern ging, bekam ich sogar dort noch die Sonne zu Gesicht - eine echte Überraschung. Jetzt bin ich wieder sonnengesättigt für die nächsten 3 Nebeltage!

Es grüsst
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

@Dänu: Zum Thema bilder hochladen. Lies nochmals den folgenden Beitrag im Forum

http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=30

Ich habe da einen Hinweis zu den Dateiendungen gepostet. Vermutlich liegt bei dir das Problem da, dass du die
eigentliche Endung gar nicht siehst.
Wie sieht bei dir der Dateiname aus, bevor du das Bild in das Forum hochlädst?
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Auf grund des Verkehrsaufkommens, waren wohl alle unterhalb 800m in die Höhe gefahren :-O

Ich hatte allerdings nicht weit, schon oberhalb Bichelsee in Richtung Züri-Oberland wars sonnig und mild.

Bild
Bild
Bild

Gruss
Uwe

Antworten