Werbung

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Beitrag von Forcey »

Hallo

ich hatte mal in 4147 Aesch BL, in einer Blitznacht mit der digitalen Fotokamera versucht einen
Blitz einzufangen. Durch reinen Zufall, gelang mir dieses Bild. Das scheint ein Doppelblitz zu sein.
Was meint Ihr?

Bild

Gruss
Pascal
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

TechPro

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Beitrag von TechPro »

Für mich sieht dass so aus, als ob die Camera während der Belichtung verschoben worden ist (sieht man am Baum).
Gibt es überhaupt solche Doppelblitze?


Michael (Seon)
Beiträge: 300
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seon
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Beitrag von Michael (Seon) »

ja sieht schwer nach zittern während der belichtung aus

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Beitrag von Forcey »

Danke für die Antworten

ich kann leider nicht mehr sagen ob ich gezittert habe. Kann schon sein.
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

Carlo (Lachen SZ)
Beiträge: 88
Registriert: Mo 23. Feb 2004, 20:36
Wohnort: 8853 Lachen
Kontaktdaten:

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Beitrag von Carlo (Lachen SZ) »

Kann jemand wirklich so schnell zittern?
Könnt doch auch sein, dass das Bild durch eine Scheibe aufgenommen wurde... und sich der Blitz halt in der Scheibe gebrochen hat... dann wärs ja wirklich ein Doppelblitz ;-)
Gruss
Carlo

Michael (Seon)
Beiträge: 300
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seon
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Beitrag von Michael (Seon) »

ich glaube nicht, dass durch einen anderen effekt eine solche parallelität zustande kommen kann.

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Beitrag von An.Di. »

Hoi Pascal,

ganz egal, wie es entstanden ist, ist ein cooles Bild. Die zwei möglichen Varianten sind durchaus möglich (verwackelt udn Scheibe. Beim ersten Anblick ohne weiterzulesen hätte ich auch an verwackelt gedacht, aber da es zwischen den Blitzen nicht gerade hell ist, die Blitz(e) selbst aber eigermaßen "scharf", denke ich auc eher an eine Scheibe. Kannst Dich noch erinnern, obe Du die Aufnahme hinter einem Fenster gemacht hast??
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.


JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Beitrag von JonasF »

Hallo Pascal und alle anderen

Ich bin ziemlich überzeugt, dass das ein Schwenker während der Belichtung gewesen ist! Das verraten vor allem schon die Doppelbäume und das "Doppel-Ding" am oberen Bildrand.
Aus der Blitz-Kunde weiss ich zudem, dass nach einem Blitzschlag die Luft entlang des Blitzes noch ionisiert ist, was eine gute Voraussetzung ist, gleich nochmal einen Blitz zu leiten. In der Tat rührt das Flackern eines Blitzes davon her, dass derselbe Luft-Kanal mehrmals als Blitzleiter gebraucht wurde. Dabei kann es bis zu 8 Entladungen entlang desselben Kanals kommen. Dass im selben Augenblick ein Parallelblitz auftritt, wäre gegen alle Gesetze der Physik, die besagen, dass stehts der Weg des geringsten Widerstandes eingeschlagen wird.

Ich behaupte deshalb, dass du innerhalb der Belichtungszeit ein wenig geschwenkt hast und dabei einen Nachblitz eingefangen hast.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Grüsse
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Beitrag von Klipsi »

hey folks, wie waere es mit einer Austellung der besten "Wackeblitze" ? hier zwei meiner Fotos :

Bild

Bild

von Hand gehalten, ohne Stativ. Wenn es nahe blitzt kann es zum wackeln kommen, aus Ueberraschung. Oder auch Pulsschlag.
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Michael (Seon)
Beiträge: 300
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seon
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Beitrag von Michael (Seon) »

der obere ist echt cool. wie jonas gesagt hat, man sieht schön, dass nur der "dickere" blitz verwackelt wurde, wohl weil er "öfters" geblitzt hat. die andern Teile sind alle schön drauf.

Antworten