Werbung

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Alfred

Danke für den prompten Service. Bin jetzt im Dienst und werde mich heute Abend mal mit einer Regensummenkarte revanchieren.

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

hallo giachem !
schade sieht man auf www.piz.ch immer noch nicht ob das wetter wirklich immer schöner ist bei euch drüben...
auf jedenfall hat davos jetzt grad die zweithöchste temperatur für den november erreicht mit 16.7 grad. das höchste war im 1965 mit 17.5
denke morgen dürfte dies mit föhnunterstützung ebenfalls erreicht werden.
gruss
Michl, Uster


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Beitrag von Alfred »

@Willi, hoi

Auch die Italiener scheinen Probleme mit Insekten auf dem
Radar zu haben. Nur so krass (sogar höchst Intensität) ha-
be ich es bis jetzt noch nie gesehen. Oder sind es gar die
Heugüpper ;-) von Afrika her?

Animation 13:30 bis 15:00 UTC
Bild

Sat-Pic von 13:30 UTC
Bild

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo zusammen,

Die private Wetterstation vom Hotel Post in Simplon Dorf hat eine beachtliche Regenmenge von über 130mm Regen in 24h registriert.
http://www.hotelpostsimplon.ch/Wetterda ... rdaten.htm
Da wird die Saltina wieder hochgehen. Hoffentlich fliesst alles ohne Probleme ab.

Bin gespannt auf die Regensummenkarte von Andreas :-)
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1805 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Ist es in Brig wirklich schon kritisch oder wurde die Saltina Brücke nur vorsichtshalber angehoben?

Quelle:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=583291

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Die Regensummenkarte spare ich noch etwas auf, da die Starkniederschläge in den Walliser Südalpen noch andauern. Interessant sind die sehr hohen Sturmspitzen in Gipfellagen der Alpen. Auf dem Gütsch ob Andermatt auf 2287 M/M wurde heute Nachmittag eine Böe von 200.2 km/h registriert! Dies tritt nur selten auf; in den letzten 23 Jahren -seit Messbeginn 1981- wurden ähnlich hohe Werte nur noch 5 mal erreicht. Am 17.12.1983 wurde mit 226.1 km/h die stärkste Böe gemessen. Aber auch auf den anderen hohen Alpen Messstationen wurden beachtenswerte Windspitzen registriert:

Gornergrat 3130 M/M: 157 km/h
Titlis 3040 M/M: 148 km/h
Jungfraujoch 3580 M/M: 126 km/H

Eine weitere Ausbeute des heutigen spannenden Wettertags sind die hohen November Temperaturen im Prättigau. In Davos auf 1590 M/M wurde heute Nachmittag mit 16.7°C der 2. höchste November Wert seit 1901 gemessen. Nur am 1.11.1965 wurde dort mit 17.5°C eine noch höhere Temperatur gemessen. Evtl. könnte dieser Rekord morgen unter susbidentem Föhneinfluss sogar noch gebrochen werden!

In Adelboden und in Montana Vermala mit je 1 und in Zermatt und Evolene mit je 3 Nahblitzen wurde in diesen Gebieten heute zudem ein Gewittertag registriert.

Gruss Andreas

Eine Special zu der Südlage unter:

http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... uell.shtml

P.S. Sorry Michi wegen dem Davos Posting..., habe gar nicht gesehen, dass Du oben schon etwas geschrieben hast.
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 02.11.2004, 19:01 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8967 Mal
Kontaktdaten:

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Für jene, die den Ausgang mit der Geschichte des Tenuewechsels heut Mittag noch interessiert: Der hat sich nicht mal gelohnt. Bis ich mich in meine Regenmontur gezwängt hatte und mit dem Velo aus der Tiefgarage zu fahren kam, hats nur noch getröpfelt. Das Radar hat mich wieder mal voll gefoppt, von wegen mässige Intensität! Aufs Auge konnte man sich ja auch nicht verlassen, da das Zeugs über einer dicken Hochnebelsuppe herangeweht wurde. Und mit einer solchen Demonstration des Unvermögens moderner Fernerkundungsinstrumente zog ich dann in die Fernerkundungsvorlesung... :=( Wurde dafür entschädigt, als ich da auf die Frage des Dozenten, was denn auf dem aktuellen Satpic über Island zu sehen sei, "Aschewolke eines Vulkanausbruchs" in den Saal rufen konnte und dafür ungläubige Blicke meiner Komilitoninnen erntete :-O Tja, das ist gelebte Geografie im Jahr 2004! ;-)

Grüsslis
Grüsslis (doppelt, da im Eifer des (Schein-)Gefechts mit dem Schauer heut Mittag vergessen)


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Simplonpass in Gondo gesperrt! Erdrutsch!! Hoffentlich ists nicht so gravierend!

Aktuelle Verkehrsmeldungen aus den Unwettergebieten:

H13
Hauptstrasse: Brissago - Bellinzona 2. November 2004 19:33
Zwischen Porto Ronco und Autobahnanschluss Ascona in beiden Richtungen gesperrt, Erdrutsch, Durchfahrt gesperrt für Schwerlastverkehr bis 04.11.2004 , der Umleitungsbeschilderung folgen!

H13
Hauptstrasse: Brissago Richtung Bellinzona 2. November 2004 19:33
Zollstation Grenzübergang Brissago Durchfahrt gesperrt für LKW bis 04.11.2004

H9
Hauptstrasse: Brig - Domodossola 2. November 2004 19:33
Gondo in beiden Richtungen gesperrt, Erdrutsch

Verbindungsstrasse: Lax - Grengiols Grengiols gesperrt, Störungen durch Schlammlawine (-> Viertel, -> Ze Hueschere)



- Editiert von Dani Emmenbrücke (LU, 465m) am 02.11.2004, 19:52 -
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hier wie versprochen noch die Regensummenkarte seit Niederschlagseinsatz am Sonntag, 31.10.04 abends bis 21.20 heute Abend:


Bild

Spitzenreiter hier Robiei im oberen Maggiatal mit 153.7 Liter. Schlecht abgedeckt ist natürlich das Simplongebiet; hier ist die private Messstation des Hotel Simplons aufschlussreich, welche einen 24 Std. Wert von 188 Liter (bis 21 Uhr) resp. 252 Liter seit dem Beginn der Episode aufweist.

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Mathias D. Müller
Beiträge: 61
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 00:13
Wohnort: 4001 Basel
Kontaktdaten:

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Beitrag von Mathias D. Müller »

hier noch unsere 24 h summen:

Bild

Bild
Bild

Antworten