Werbung

Mittwoch/Donnerstag Gewitter möglich?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Mittwoch/Donnerstag Gewitter möglich?

Beitrag von Christian Schlieren »

@ andreas
Mit vieleicht klapts ja heut nacht über dem Jura doch noch. War dass eine vermutung oder ists bloss ein Traum ;-)
Dass zweite würde nähmlich bei mir zutreffen. Momentan aber immernoch tote hose über dem Jura :-( so eine squall line würd ich auch gerne einmal erleben ich könte mich nicht daran errinern dass es dass einmal bei mir zuhause gegeben hat.
[hr]
Gruess Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Mittwoch/Donnerstag Gewitter möglich?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hoi Christian
War dass eine vermutung oder ists bloss ein Traum?


Wohl beides..., aktuell setzen die Gewitter allerdings südlich der Ardennen Linie weiter an, an und für sich ein gutes Zeichen. Die Gewitter entstehen im Bereich der wärmsten und feuchtesten Luftmasse welche nun mit der Annäherung der Höhenkaltluft labilisiert wird. Siehe dazu folgende Karten:
Um 02 MESZ liegt die Zunge mit hoher feuchtpotentieller Temperatur knapp nördlich des Juras
Bild
Die -15°C Isotherme auf 500hpa würde demzufolge gem. GFS Berechnung um 02 MESZ den Jura streifen.
Bild

Allerdings ist die Luftmasse nördlich- und nordwestlich von uns effektiv auch feuchter. Viele Stationen melden aus diesem Raum Taupunkte um 15°C, hier sind es nur 11/12, zusätzlich ist die Luft über der Grundschicht föhnbedingt zusätzlich abgetrocknet. Das spricht doch ziemlich dagegen...

Hier noch die Blitzaktivität der letzten Stunde (wiedermal nicht schlecht für Oktober...)

Bild

(Quellen: wetter3.de, DWD)

Übrigens hast Du sicher auch schon eine squall line erlebt in Schlieren, so selten sind die hier bei uns im Sommer auch wieder nicht. Siehe z.B.:

Die Gewitterfront vom August 2000

Grüsse Andreas

P.S. da läut einem doch glatt das Wasser im Munde zusammen, oder so ;-) Hier ein aktuelles Posting aus dem WZ-Forum :
Hallo,

Unglaubliches Wetterleuchten rund um Luxemburg ! Seit 7 Jahren kein solches
Wetterleuchten mehr gesehen .... und die Batterie von der Digicam tot .... super !!

Einen schoenen Gewitteraben wuenschend ,

Liebe Gruesse,
Marc
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Mittwoch/Donnerstag Gewitter möglich?

Beitrag von Christian Schlieren »

@ andreas ich denke damals hab ich geschlafen oder so :( ich meine ich weiss nich wie dass abläuft. schon möglich dass ich dass schon einmal erlebt hab aber bin mir dessen nicht bewusst. es gewitterte und ich freute mich dass war vor vier jahren da wusste ich nicht einmal wie man squall line schreibt!weisst du wass ich meine. ich würd einfach gerne einmal schauen wies auf dem radar und in der realität ausschaut ;-)
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Mittwoch/Donnerstag Gewitter möglich?

Beitrag von Christian Schlieren »

ja dass glaub ich blids registriert in der letzten stunde über 1500 blitze. warum kommt diese front nicht vom jura auf uns zu ?
ich glaub der oktober hatt dieses jahr eigentlich genug gewitter gebracht also dürfen wir nicht zu sehr enttäuscht sein,freuen wir uns doch einfach einmal au den winter.
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Mittwoch/Donnerstag Gewitter möglich?

Beitrag von Christian Schlieren »

Da schaut mann zum fenster raus und sieht ziemlich dicken nebel stat gewittern :=( wünsche eine gute nacht ich glaub da passiert nicht mehr so viel. taupunkt sinkend 11,2 luftfeuchtigkeit 98%
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch/Donnerstag Gewitter möglich?

Beitrag von Severestorms »

So langsam tut sich was im Südwesten:
Bild

Erste Blitze werden registriert..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch/Donnerstag Gewitter möglich?

Beitrag von Federwolke »

Hoi Chrigi

Das sieht sogar sehr gut aus. Einige Leuts hier waren wieder mal zu ungeduldig *ggg*. Bekanntlich sollen ja Gewitter über Nebel ganz lustig sein. Ich würd fast wetten, dass heut Nacht noch ein paar aus dem Bett fallen... ;-)

Grüsslis


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch/Donnerstag Gewitter möglich?

Beitrag von Federwolke »

Puh, über dem Jura ist es brühwarm. Vor der Gewitterfront ist ganz schön Wind aufgekommen, in mittleren Höhen wurden die Temperaturen kräftig nach oben getrieben. Hier ein paar Meldungen von 01.40 Uhr:

Rünenberg 18.7
La Chaux-de-Fonds 15.3
La Dôle 11.5
Chasseral 11.3

Dazu Taupunkte zwischen 10 und 11° auf den Jurahöhen

Auch zu den Voralpen hin ist warme Luft hinzugekommen:
Napf 13.4, eine halbe Stunde später (02.10 Uhr) 15.5, vor einer Stunde noch knapp unter 10!
Moléson 10.5

Ich würd sagen: Den Gewittern wird die kalte Bodenschicht einmal mehr piepegal sein!
- Editiert von Fabienne am 21.10.2004, 02:23 -

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch/Donnerstag Gewitter möglich?

Beitrag von Severestorms »

Auch über Basel hat sich offenbar ein Gewitter gebildet.. eigentlich wollte ich schlafen gehen :-)
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Don (Mediadom) Züri
Beiträge: 27
Registriert: Do 21. Okt 2004, 04:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8048 Zürich
Kontaktdaten:

Mittwoch/Donnerstag Gewitter möglich?

Beitrag von Don (Mediadom) Züri »

FarbtextIn Unterehrendingen ist ein Blitz in ein Wohnhaus eingeschlagen...
das Gewitter zog von Deutschlande über Laufenburg - Baden - Zürich... nach Winterthur weiter...

gruss Don ;-)
Als Fotograf (Privat & Presse) versuche ich die Wetterphänomene im Bild festzuhalten... also wenn Ihr ne Idee habt Wann und Wo, bin ich gerne mit dabei. :-)

Antworten