Ja, das hoffe ich auchBernhard Oker hat geschrieben: ↑Do 4. Sep 2025, 18:24 Ordentliche Blitzaction bei Urdorf. 500m Entfernung von Zuhause.Tobi hat die hoffentlich auf Video eingefangen



Werbung
Ja, das hoffe ich auchBernhard Oker hat geschrieben: ↑Do 4. Sep 2025, 18:24 Ordentliche Blitzaction bei Urdorf. 500m Entfernung von Zuhause.Tobi hat die hoffentlich auf Video eingefangen
Der kam auch bis zu mir. (in der Blitzortung nicht angezeigt, aber definitiv auch über Kaiserstuhl)zti hat geschrieben: ↑Do 4. Sep 2025, 19:45Es war eine 3fache Entladung: Zürich-Kloten-Dänikon und ich war mittendrin (Seebach)widovnir hat geschrieben: ↑Do 4. Sep 2025, 19:32 Yep, zum Beispiel der hier, quasi aus dem Nichts, mitten in der Stadt Zürich (davor gab's für gut 30 min keine Blitzentladungen):
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 70606.html
Ich meine, den bis nach Richterswil gesehen und gehört zu haben.
https://www.meteoschweiz.admin.ch/ueber ... ortag.htmlDie Schweiz erlebte am Donnerstag einen für Anfang September ziemlich gewitterhaften Nachmittag und Abend. Vielerorts regnete es zeitweise kräftig, gebietsweise fiel Hagel, punktuell sogar grosser Hagel und vereinzelt wurden Sturmböen gemessen.
Das glaube ich Dir sofort. Ich befand mich gestern beim Bahnhof Richterswil (gleich am See) als dieser Blitz vor mir in den See einschlug, obwohl der ebenfalls als reiner Wolkenblitz registriert wurde:
Auch dies tönt absolut plausibel. Einige beschreiben den Geruch als säuerlich, andere als metallisch. Klar ist, dass unsere Geruchsschwelle für Ozon extrem niedrig ist. All dies deutet schon daraufhin, dass der Blitz in Deiner unmittelbaren Nähe einschlug.Haene hat geschrieben: ↑Fr 5. Sep 2025, 18:03
Interessant war, den Blitz konnte ich riechen, etwa 10-20 Sekunden nach dem Ereignis hat es etwa eine halbe Minute lang seltsam gerochen. Schwefel war es nicht. In Zusammenhang mit Blitzen wird oft Ozon erwähnt, wahrscheinlich war das der Geruch von Ozon.
Und sogar noch weiter, Richtung Osten, bis nach Fischingen im Tannzapfenland:widovnir hat geschrieben: ↑Fr 5. Sep 2025, 00:53Der ging sogar noch weiter, bis knapp in den Kanton Luzern bei Hochdorf:
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 79101.html
Macht bis zum Hardwald (wo er bei Kloten eingeschlagen hat) gut 35 km Luftdistanz. Schöne Kettenreaktion!
Werbung