Werbung

Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025

Beitrag von Bernhard Oker »

Nach fast 30 l/m2 Niederschlag in Disentis kann der Boden nicht mehr viel aufnehmen und der Pegel der Bäche beginnt zu steigen.
Acletta: https://www.drivehq.com/file/df.aspx/pu ... rkdeck.jpg

09:10

Bild


11:10

Bild


13:50

Bild


11:10 Der Niederschlag verstärkt sich aktuell aber ohne Gewitter...

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 28. Aug 2025, 14:01, insgesamt 6-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Derzeit beschränkt sich die intensivste konvektive Aktivität auf Norditalien. Das ist gut. Es kann sich aber durchaus auch ändern. Meines Erachtens ist es viel zu früh, um Entwarnung zu geben. Dieses Niederschlagsereignis ist noch nicht vorbei, wir stecken mitten drin!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Röschu (Bern)
Beiträge: 25
Registriert: Sa 3. Mai 2025, 10:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025

Beitrag von Röschu (Bern) »

Ich kann meinen obigen Post nicht mehr editieren, darum hier:

Die letzte Karte zur Regenmenge (von Meteoblue) ist etwas vewirrend, da sie die stündlichen Regenmengen zeigt, nicht das Gesamtvolumen. Sorry, das habe ich erst bemerkt, als die untenstehende Karte ein völlig anderes Bild zeigte.

Hier diese Karte der letzten 24 Stunden (08h - 08h MESZ) mit der Gesamtmenge:
Bild
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 11:17 Derzeit beschränkt sich die intensivste konvektive Aktivität auf Norditalien. Das ist gut. Es kann sich aber durchaus auch ändern. Meines Erachtens ist es viel zu früh, um Entwarnung zu geben. Dieses Niederschlagsereignis ist noch nicht vorbei, wir stecken mitten drin!
Genau, die grössten Mengen dürften am Nachmittag und Abend folgen.
Zuletzt geändert von Röschu (Bern) am Do 28. Aug 2025, 11:33, insgesamt 4-mal geändert.
Röschu (Bern, 603 m ü. M. (Wohnort))

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Etwas beunruhigend finde ich die Brummer, die sich über den Westalpen (Frankreich) gebildet haben. Deren Zugrichtung ist ja stramm Südwest-Nordost. Muss man sicher auch im Auge behalten:


Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025

Beitrag von Bernhard Oker »

In Disentis gerade nur schwacher Niederschlag. Acletta Bach steigt an. Habe hier aber schon mehr Wasser erlebt...

11:30

Bild


13:05 Höchststand war etwa um 14 Uhr

Bild


16:45 Der Pegel ist schon zurück gegangen.

Bild


18:30 Pegel geht weiter zurück.

Bild


Super-HD 06Z Lauf legt ordentlich nach in den kommenden Stunden. :!:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 2000z.html

Bild
Bild

Werte in Norditalien bis 48
Bild

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 28. Aug 2025, 18:46, insgesamt 13-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025

Beitrag von Zumi (AI) »

Osservatorio Oropà, Norditalien: bis jetzt 145mm.

Mathias Uster
Beiträge: 290
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:58
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 2255 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal

Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025

Beitrag von Mathias Uster »

Röschu (Bern) hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 11:29 Genau, die grössten Mengen dürften am Nachmittag und Abend folgen.
Mit diesem (gefühlt häufigen) Ablauf rechne ich hier auch: Recht handzahm bis jetzt, die Aufnahmekapazität der trockenen Böden ist noch nicht erschöpft - aber die Kaltfront in der Nacht könnte es krachen lassen.
Grüsse aus Mergoscia


zti
Beiträge: 333
Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 3361 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025

Beitrag von zti »

Zumi (AI) hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 13:26 Osservatorio Oropà, Norditalien: bis jetzt 145mm.
Die Messstation Cicogna in Cossogno (VB) hat bereits 251 mm.
Und gemäss https://meteoradar.ch/regenkarten/index.php auch im Tessin wurden die 250m lokal bereits überschritten.

Röschu (Bern)
Beiträge: 25
Registriert: Sa 3. Mai 2025, 10:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025

Beitrag von Röschu (Bern) »

Vor allem der eine von Tinu erwähnte "Brummer" ist in den letzten Stunden über dem Mittelmeer gewaltig gewachsen:
Bild

Legt man da nun noch einen Radar drüber, wird das Ausmass noch klarer:

Bild


Der Zugbahn nach dürfte Nord-Italien den Hauptteil abbekommen.

Und hier nun noch ein Update zum akkumulierten Niederschlag gemäss ICON-D2-RUC vom Lauf von 14Z. Es scheint sich für den Süden langsam eine Beruhigung abzuzeichnen. Aber sie wird wohl nur vorübergehend sein:
Bild
Zuletzt geändert von Röschu (Bern) am Do 28. Aug 2025, 17:22, insgesamt 2-mal geändert.
Röschu (Bern, 603 m ü. M. (Wohnort))

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025

Beitrag von Federwolke »

Federwolke hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 00:54
MHZG hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 17:00 als erstmaliger Zuschauer des Weltklasse Zürich Leichtathletik-Meetings am Donnerstagabend, könnte das Timing allerdings auch besser sein. :schirm: - Aber vielleicht ist das Gröbste bis dahin schon durch.
Wohl eher das Gegenteil dürfte der Fall sein - nach diesem Modell geht's dann erst richtig los:
So viel Schwein muss man haben... Zwischen die Fronten geraten möchte man sonst ja eher nicht ;) In Bern schüttet's schon wieder aus Kübeln.

Antworten