Werbung

Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Beitrag von DomE »

Federwolke hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 10:33
DomE hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 08:50 ECMWF Bern 2 Wochenansicht höchster Lauf 28 Grad, und der Hauptlauf kein Tag über 25 Grad.
Überraschung! ;) Sollte es nicht gerade erst noch 2003 reload werden?
DomE hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 17:24 Der Hitzesommer 2003 Juli war übringens ähnlich wie dieser und ist trotzdem der heißeste Sommer seit Messbeginn.
Hauptsache, man hat alle paar Tage etwas zu jammern.

Zum Glück haben Sie und Rontaler noch nie gejammert hier im Forum. Ich habe bis Anfangs Juli hier gar noch nichts geschrieben dieses Jahr. So viel Gejammer kann es gar nicht gegeben haben.
Ich habe nur darauf regiert, dass Leute die ganze Zeit jammern das es kaum mehr Schnee gibt im Winter im Flachland wegen der Klimaerwärmung und im Sommer jammern die gleichen bei jedem Sommermonat der nicht meilenweit über der Norm ist.
Dazu war der Sommer bis Mitte Juli nicht weit entfernt von 2003.
Im Nachhinein richtig zu liegen ist keine Kunst.
Zuletzt geändert von DomE am Di 22. Jul 2025, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Die Niederschlagsprognosen für die nächsten Tage zwischen GFS und ECMWF gehen heute massiv auseinander. Kumuliert rechnen die 00-er Läufe bei GFS bis zum 6. August für Basel 15mm und die Europäer 124mm. Auch schweizweit ist EC massiv feuchter, verbreitet 100-200mm, währenddem GFS meist bei 20-85mm liegt.

Hängt wohl davon ab ob die nächsten Tröge durchlaufen oder sich Cut-offs über der Schweiz, resp. Norditalien einkringeln :roll: EC scheint mir im Moment konstanter zu rechnen.. insofern wohl eher eine feuchtere Variante.
Zuletzt geändert von Jan (Böckten, BL) am Di 22. Jul 2025, 12:58, insgesamt 3-mal geändert.


Mathias Uster
Beiträge: 290
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:58
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 2255 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Beitrag von Mathias Uster »

Jan (Böckten, BL) hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 12:46 Auch schweizweit ist EC massiv feuchter, verbreitet 100-200mm, währenddem GFS meist bei 20-85mm liegt.
Hängt wohl davon ab ob die nächsten Tröge durchlaufen oder sich Cut-offs über der Schweiz, resp. Norditalien einkringeln
Die dominanten Nordwest-Anströmungen werden die Bilanz des "Hitzesommers 25" im Süden wohl noch etwas aufbessern können. Dafür wird der Tessiner ÖV wieder mal aus allen Nähten platzen...
Zuletzt geändert von Mathias Uster am Di 22. Jul 2025, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Beitrag von Federwolke »

DomE hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 11:08 Zum Glück haben Sie und Rontaler noch nie gejammert hier im Forum.
...
Im Nachhinein richtig zu liegen ist keine Kunst.
Immerhin jammern wir konsequent stringent ;)

Einen gewissen Unterhaltungwert hat es ja, wenn man - nachdem man jahrelang in seiner Signatur behauptet hat, die Klimaerwärmung sei ein Märchen - nun plötzlich bei jeder Hitzewelle die Apokalypse ausruft und dann frustriert ist, wenn sie nicht eintrifft. Passt leider nur nicht ganz in diesen Thread, im Träume-Thread oder noch besser im Off-Topic-Chat wäre ich toleranter.
Zuletzt geändert von Federwolke am Mi 23. Jul 2025, 02:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Etwas Gift aus der Spritze genommen ;-)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Beitrag von Rontaler »

GFS 12Z Ensembles von heute:

Bild

Der Kontrolllauf versenkt mal eben auch die erste Dekade des Augusts, während der Hauptlauf ein ebenso glaubhaftes Muster zeichnet, nämlich 2 Tage Sommer und dann erneut Absturz.

Mein Tipp: Kontrolllauf setzt sich durch
Erweiterter Tipp: Auch der August reisst das Ruder nicht mehr rum

Warum? Weil sich seit Anfang Juli jeweils nur die kühlsten Berechnungen durchgesetzt haben.

GEM 12Z stützt dies:

Bild

@ DomE: Ich nerve mich eigentlich ab dem genau gleichen wie Sie. Es geht nur noch zu heiss, zu kühl, zu trocken, zu nass, 5 Monate Bise und Hochnebel etc. Es gibt kein Normal mehr. Das nervt mich. Darüber rege ich mich auf. Persönlich vertrage ich Hitze nur sehr schlecht. Mein Wohlfühlklima ist wie aktuell, d. h. tagsüber 20-25 Grad. Ich denke die Skandinavier werden aktuell ein Lied von dieser neuen Konstante namens Abnormität singen können.
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 23. Jul 2025, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Beitrag von Rontaler »

Was setzt sich durch?

So?
Bild

Oder doch so?
Bild
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Beitrag von Federwolke »

Erstaunlich finde ich ja, dass man sich auf manchen Kanälen an die baldige Rückkehr des Sommers und einen schönen Nationalfeiertag klammert (Gitterpunkt im Wasserschloss AG):

Bild

Nun ja, wenn man den Rest der Woche mit dem Montag vergleicht, wird's fast schon wieder heiss :lol:


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Beitrag von Federwolke »

Irgendwie will der Deckel der Mülltonne mit dem Juli drin nicht so recht schliessen, also dürfen wir noch ein paar Tage länger an seinem Mief schnuppern. Danach gibt es immerhin Anzeichen für eine Besserung, wenn auch kaum durchgreifend: https://www.orniwetter.info/monatsprognose-august-2025/

Hier die Visualisierung der schwachen Hochdruckbrücke zwischen Azoren und Nordwestrussland im Bodendruckfeld und die darüber gelagerte Delle im Geopotenzial genau von der Nordsee zu den Alpen:
Bild

Entsprechend auch genug Wasser (die nördlichen Mittelmeer-Destinationen sollte man als Urlauber besser meiden, es sei denn, man ist Chaser und möchte rausfinden, wie gut sein Auto schwimmen kann ;) ):
Bild

Edit meint, ich solle noch die Grafik zeigen auf der zu sehen ist, wie stark das westliche Mittelmeer in der letzten Woche abgekühlt hat:
Bild
Wird aber kaum nachhaltig sein, da ist durch Wind (Mistral) einfach kühleres Tiefenwasser an die Oberfläche gelangt. Wird bei einer sonnigen und windschwachen Lage rasch wieder ins Plus drehen und die nächsten Kaltlufttropfen füttern.
Zuletzt geändert von Federwolke am Fr 1. Aug 2025, 12:03, insgesamt 2-mal geändert.

Matthias_BL
Beiträge: 885
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1769 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Beitrag von Matthias_BL »

Vielen herzlichen Dank für diese Prognose. Wow, bist Du mutig! :) Das wird echt eine Wundertüte 🙈.

Mathias Uster
Beiträge: 290
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:58
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 2255 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Beitrag von Mathias Uster »

Matthias_BL hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 12:58 Wow, bist Du mutig! :)
Warum meinst du mutig? Ev. weil u.a MeteoSchweiz bis Mitte Monat ein doch überaus rosiges Bild zeichnet? Es bleibt spannend...

Antworten