Werbung

Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tobi31
Beiträge: 156
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 10:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Urdorf ZH
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Tobi31 »

Wertes Sturmforum :)

Eigentlich wollte ich mich in meinem Bericht gleich auf die gesamte Zeitspanne dieses Themas (also vom 31.05. bis am 02.06.25) beziehen, aber nach wie vor bin ich ordentlich im Verzug mit der Bearbeitung der gemachten Bilder.

Da ich dafür wohl mal den einen oder anderen freien Tag einplanen muss und ich trotzdem mal ein bisschen vorwärtskommen will, hier nun mal der längst überfällige Rückblick auf Samstag, den 31.05.25 und damit auf das erste Nachtgewitter der Saison hier in Urdorf:

Hier gleich mal der Link zum Video: :pfeil: https://www.youtube.com/watch?v=eLzBra211HA

Bis ca. 21.45 Uhr dümpelten die im Verlauf des Abends über dem Neuenburger und Berner Jura entstanden Zellen gemächlich und scheinbar recht unorganisiert Richtung Nordost. Dann aber verstärkte sich das Gewitter: Bei Wangen an der Aare bildete der "Zellhaufen" einen ordentlichen Kern und die Blitzaktivität nahm zu, worüber mich mehrere Freunde, die in Oberwil-Lieli AG die "Dorfgaudi" besuchten und von dort gute Sicht Richtung Westen hatten, umgehend informierten.

Ich war ebenfalls unterwegs. Aber nicht nach Oberwil-Lieli sondern zu meinem gewohnten Spotterplatz in Urdorf. Auf dem Weg musste ich aber feststellen, dass das vorübergehend sehr intensive Wetterleuchten wieder an Stärke einbüsste. Ob die Zelle(n) es überhaupt bis zu mir schaffen würden? Um kurz nach halb elf startete ich die Kamera mit Blick Richtung Wetterleuchten und den zunehmenden Sichelmond.

22.34h - Blickrichtung WSW (alle Bilder Video-Screenshots)

Bild


Aus der vorhin noch kompakten Zelle bildete sich nach und nach eine Linie mit mehreren kleinen Niederschlagskernen, die sich immer mehr nach Süden ausweitete, was auch daran erkennbar war, dass das Wetterleuchten (und bald darauf erste Blitze) aus verschiedenen Himmelsrichtungen aufflackerten.

22.56h - Blickrichtung West

Bild


Kurz nach 23.00 Uhr löste sich die Linie auf und es verblieben zwei blitzaktive Zellen. Das Gewitter Richtung WNW war anfangs das optisch attraktivere von beiden. Der Wind aus Richtung Nord wurde nun stärker. Donner war (nun wohl auch windbedingt) nach wie vor kaum zu hören.

23.09h - Blickrichtung NW

Bild


23.15h

Bild


23.17h

Bild


Ich erwischte einige schöne Bodenblitze und Crawler, bevor sich die Zelle um 23.30h aufzulösen begann. Fast gleichzeitig drehte der zügige Wind gefühlt um 180° auf Süd.

23.19h

Bild


23.24h

Bild


23.27h

Bild


Die Zelle im Süden hielt länger durch, wobei mir der einsetzende Niederschlag die Sicht immer mehr eintrübte. Dafür war nun auch der Donner zu hören.

23.32h - Blickrichtung

Bild



23.36h

Bild


Kurz vor Mitternacht war ich dann zufrieden mit dem Gesehenen und beendete die Aufnahmen. Mit meiner "Beute" im Gepäck flitze ich durch den Regen nach Hause und telefonierte anschliessend noch mit der "Dorfgaudi-Crew", um mich für die vorangegangenen Hinweise zum Wettergeschehen zu bedanken. Diese waren noch immer am Fest und meinten, dass man vom Gewitter also auch in Oberwil-Lieli «etwas mitbekommen hätte». Ich war aber sicher bei der Wahl zwischen "Dorfgaudi" und "Stormspotting" richtig entschieden zu haben :lol:

En Gruess - Tobi :)
Tobi Marti - URDORF
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden

Benutzeravatar
Tobi31
Beiträge: 156
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 10:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Urdorf ZH
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Tobi31 »

Wertes Sturmforum :)

Hier endlich noch mein Rückblick auf das "Fyrabig"-Gewitter vom Sonntag, 01.06.2025 hier in Urdorf:

Das Geschehen schien sich anfänglich auf die östlichen Jura-Ausläufer zu beschränken. Aber ich wollte trotzdem mal schauen, was da noch so kommt und machte mich auf an meinen Spotterplatz oberhalb des Bahnhof Urdorf Weihermatt.

Auf dem Weg dorthin bildeten sich ansehnliche Mammaten, von denen ich zwei Bilder hier im Forum postete:
Tobi31 hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 17:40 Urdorf, 17.26 Uhr - Blickrichtung NW


Bild


..und 17.31 Uhr - Richtung N/NO

Bild
Der Beitrag von Cyrill hat mich ein bisschen irritiert, wobei ich dann vermutete, dass er sich auf seinen Standort weiter südwestlich bezog:
Cyrill hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 17:55 Genau das habe ich befürchtet. Mammatus = Aus die Maus!
Für mich jedenfalls waren das vielversprechende Zeichen und ich war guter Dinge nach der Blitzshow von letzter Nacht auch heute Gewitteraction zu Gesicht zu bekommen.

Die Mammaten waren Teil des Wolkenschirms der ersten Zellen, die sich auf ihrem Weg nach Nordosten zwar abschwächten, aber noch immer gut waren für Blitz und Donner:

17.42h - Blickrichtung NW (alles Video-Screenshots)

Bild


18.19h

Bild


Kurz nach halb sieben blitzte es dann ein erstes Mal im Westen:

18.33h - Blickrichtung W

Bild


Der Blick auf das Radar verriet mir, dass hier ein ordentlicher Brummer auf dem Weg in meine Richtung war. Um etwa 19.00 Uhr splittete sich das Gewitter über dem Seetal/Freiamt und nahm das obere Limmattal in die Zange.

Der nördliche Teil kam zuerst ins Blickfeld, war aber (wie die Zellen zuvor auf fast der gleichen Zugbahn) bereits daran sich aufzulösen. Für ein paar schöne Bilder reichte es dennoch:

19.00h - Blickrichtung WNW

Bild


19.02h

Bild


Auch der Aufzug des Rechtsläufers liess sich sehen:

19.06h - Blickrichtung WSW

Bild


19.08h

Bild


Der Blitz oben im Bild war dann aber der letzte, den ich von dieser südlichen Zelle mit der Kamera erwischte. Der Kern der Zelle rauschte südlich von mir durch und brachte hier, wie von Bernhard beschrieben...
Bernhard Oker hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 19:02 ...nur ein normales Sommergewitter...
Zum Abschluss gab es noch einmal eine Andeutung von Mammatuswolken und dampfende Wanderwege:

19.35h - Blickrichtung SSW (Foto Natelkamera)

Bild


Falls sich jemand noch das Video dazu anschauen möchte, hier der Link dazu :pfeil: https://youtu.be/JA083ChHCmE

En Gruess - Tobi :-)
Zuletzt geändert von Tobi31 am Di 24. Jun 2025, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Tobi Marti - URDORF
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Willi »

Hoi Tobi

Da haben wir den gleichen Blitz erwischt, auch die Zeit (1902 Uhr) passt :)
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... Tobi31.jpg
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... _Willi.jpg
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Tobi31
Beiträge: 156
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 10:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Urdorf ZH
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Tobi31 »

Ja, das war derselbe Blitz. Habs mir schon gedacht, als Du das Foto gepostet hast :up: Zur Vollständigkeit des "Dossiers" hier zum dritten mit dem Aufzug des Rechtsläufers :)

Bild
Tobi Marti - URDORF
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden

Antworten