Werbung

Sturm / Schnee ab 6. Dezember 2024

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Sturm / Schnee ab 6. Dezember 2024

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi zäme. Die Zeichen verdichten sich, dass wir eine sehr turbulente Wetterphase vor uns haben. Fabienne hat ja auch schon einen entsprechenden Hinweis darauf gegeben.

Der grobe Ablauf (gemäss den Outputs von EZ / GFS, Stand heute):

- Erstes Sturmtief über Nordeuropa am Donnerstag/Freitag, Sturmfeld erfasst die Alpennordseite voraussichtlich am Freitagvormittag. Vermutlich eher zahm und (noch) nicht warnwürdig, noch relativ milde Temperaturen, Winde aus Sektor Südwest/West auf Nordwest drehend.
- Zweites Sturmtief dann am Samstag. Dieses ist giftiger. Die Zugbahn ist noch offen (GFS und EZ derzeit mit sehr unterschiedlichen Lösungen). Bandbreite bei 70-100 km/h auch im Flachland. Im Verlauf des Samstags kommt dann wohl eine Kaltfront, der Wind kann also am Nachmittag bis ganz herunter durchgreifen. Modelle deuten kräftige Niederschläge an, wobei vorderhand erst ab mittleren Höhenlagen als Schnee.
- Am Sonntag dreht die Strömung hinter der Kaltfront im Bereich des sich breitmachenden Höhentroges von Nordwest auf Nord. Abkühlung, Schneefallgrenze sinkt bis ins Flachland oder zumindest bis in tiefere Lagen.
- Montag / Dienstag Vb-artige Entwicklung. Strömung dreht von Nord auf Nordost/Ost. Das bedeutet Gegenstromlage über dem Alpenraum, Schnee in grösseren Mengen möglich.
- Mittwoch/Donnerstag/Freitag dann Spannung bezüglich Tiefsttemperaturen im Flachland in den Frühstunden über der Schneedecke.

Soweit mal die grobe Zusammenfassung. Für Detail ist es natürlich noch viel zu früh. Aber es wird auf jeden Fall spannend!

Die ENS sind relativ einheitlich was den trogbestimmten Wetterabschnitt betrifft. Beispiel EZ, 850hpa-Temperatur über Zürich:
Bild
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Di 3. Dez 2024, 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Sturm / Schnee ab 6. Dezember 2024

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Habe selten eine derartige Demontage einer an sich vielversprechenden Winterlage erlebt :shock:

Nix mehr mehr mit Sturm am Samstag, nix mehr mit Schnee. geschweige denn Gegenstrom. Die Hochdruckbrücke über dem Atlantik zieht dem Tief am Samstag den Stecker und schnürt es von der Polarzirkulation ab.

Was bleibt ist ein eher unmotivierter Höhentrog über Mitteleuropa mit mässig kalter Höhenluft. Kommende Woche zwar (etwas) kälter, aber mit Bisenströmung trockener. Autsch!

Bild
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Do 5. Dez 2024, 13:18, insgesamt 2-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Sturm / Schnee ab 6. Dezember 2024

Beitrag von Rontaler »

Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 13:16 Habe selten eine derartige Demontage einer an sich vielversprechenden Winterlage erlebt :shock:

Nix mehr mehr mit Sturm am Samstag, nix mehr mit Schnee. geschweige denn Gegenstrom. Die Hochdruckbrücke über dem Atlantik zieht dem Tief am Samstag den Stecker und schnürt es von der Polarzirkulation ab.

Was bleibt ist ein eher unmotivierter Höhentrog über Mitteleuropa mit mässig kalter Höhenluft. Kommende Woche zwar (etwas) kälter, aber mit Bisenströmung trockener. Autsch!
Hast du etwas Anderes erwartet? Das war doch die vergangenen Jahr auch immer so (Esel-Rüebli-Esel-Rüebli-Rüebli gewinnt :neinei: ). Auch den mit der tagelangen (trockenen und doch trüben) Bise kennen wir aus den Vorjahres-Wintern.

Das Schneetief von vor zwei Wochen war wie Markus Pfister es so schön formulierte ein "mesoskaliger Unfall". Will heissen es muss hierzulande aber auch wirklich jedes einzelne Rädchen genau ineinandergreifen, dass daraus noch eine vernünftige Schneelage (für's Flachland) entstehen kann. Das war letztes Jahr bspw. Anfang Dezember der Fall (Gegenstrom). Anders geht's gar nicht mehr.
Zuletzt geändert von Rontaler am Do 5. Dez 2024, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Sturm / Schnee ab 6. Dezember 2024

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Ich wäre zumindest davon ausgegangen, dass die Modelle die Zugbahn des zweiten Sturmtiefs am Samstag im Vorfeld etwas besser darstellen können. Die Varianten, die noch am Mittwoch präsentiert wurden zeigten etwas komplett anderes als dann am Donnerstag. Das hat mich schon etwas überrascht.

Allerdings bestätigt es auch eine Regel, die so alt ist wie die Synoptik: Bei dynamischen Wetterlagen vor allem im Winterhalbjahr gilt eisern die 48 Stunden Regel (bezüglich der Prognosegüte). Sogar unsere Wetterdienste sind diesmal voll reingerasselt und in der Folge auch ein Grossteil der Medienwelt. Die haben sich ja teilweise überschlagen mit Schlagzeilen, die man dann 24 Stunden später kübeln konnte.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Sturm / Schnee ab 6. Dezember 2024

Beitrag von Zumi (AI) »

Auf die Gefahr hin, mich jeden Winter zu wiederholen:
Der Schnee kommt am Montag Morgen zur rush hour, und zwar genau so viel, dass im Morgenverkehr nichts mehr geht (1cm).😉😉

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturm / Schnee ab 6. Dezember 2024

Beitrag von Willi »

Wenn's nach Meteoblue geht, gibt's in tiefen Lagen nix Weisses, höchstens Nebelreif gegen Ende der kommenden Woche

Standort: Stallikon 560m
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Fr 6. Dez 2024, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Michael ZH
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Sturm / Schnee ab 6. Dezember 2024

Beitrag von Michael ZH »

Zumi (AI) hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 11:06 Auf die Gefahr hin, mich jeden Winter zu wiederholen:
Der Schnee kommt am Montag Morgen zur rush hour, und zwar genau so viel, dass im Morgenverkehr nichts mehr geht (1cm).😉😉
hmm, hier in Zürich zur Zeit erste Schneeflocken

Antworten