Hoi Alfred,
solche Gewittersysteme können auch zu uns(Alpensüdseite)vorstossen,je nach dem,wie die Jetachse liegt.
Bei einem Trog über dem Ostatlantik,der über Spanien/Marokko weit nach Süden reicht,liegen wir in einer Süd/Südwestlichen Höhenströmung.
Somit können sich solche Gewitter bis weit nach Norden verlagern.
Meist entwickeln sich solche Gewitterzellen an der Nordafrikanischen Küste,weiter im Landesinnern ist die Saharaluft zu trocken für die Gewitterbildung(Mittelmeer als Feuchtelieferant)
Von der ITC(innertropischen Konvergenzzone),was ja noch weiter südlich liegen würde,bekommen wir direkt keine Gewitter ab.
Da ist der subtropische Hochdruckgürtel(Absinkzone)weiter nördlich zu stark.
Am 21.Februar gab es ein extremes Ereignis,damals kam die Luftmasse fast direkt aus Mauretanien(20°Nord)über die Sahara zu uns:
Damals auch die kräftigen Saharastauberscheinungen:
viewtopic.php?t=1433
Grüsse Peter