Ich weiss, es sind noch einige Tage hin bis zum Wochenende. Aber beim Blick auf die Modelle ist mir heute regelrecht die Kinnlade runtergefallen, angesichts dessen, was da zusammengebraut wird.
Die Gewittergefahr steigt bekanntlich bereits heute Dienstag und Mittwoch an (Meteo Schweiz bereits mit Ausblick Level 3 entlang der Voralpen und im Westen). Dabei haben wir aufgrund der Grosswetterlage (Cut-Off über Mittelitalien) eine Verlagerung der Zellen von Ost nach West (eher ungewöhnlich), was den Fokus auf stellenweise viel Regen in kurzer Zeit lenkt (langsame Verlagerung).
Richtig ungemütlich werden könnte es dann - Stand heute - am Wochenende. EZ und GFS modellieren jeweils einen relativ kleinräumigen Höhentrog über Spanien, der sich von Freitag auf Samstag über Südfrankreich Richtung Alpenraum verlagert.

Im Vorfeld dieses Troges wird extrem labile und feucht-heisse Luft zum Alpenraum geschoben. Diese Luftmasse darf - Stand heute - durchaus als "Loaded Gun" bezeichnet werden. Sämtliche Unwetterparameter schnellen in die Höhe. EZ macht derzeit am Samstag im Bereich des Dreiländerecks MUCAPE-Werte von gebietsweise über 4500 j/kg (

Im Verlauf des Samstags soll dann eine Kaltfront von Westen her in diese Suppe hineindrücken. EZ bastelt daraus im aktuellen Lauf so etwas ähnliches wie die Sintflut:


Mir ist absolut klar, dass das noch ein Weilchen hin ist. Aber nur schon das Vorhandensein dieser geladenen Luftmasse und der grob abschätzbare Wetterablauf (den auch GFS ähnlich sieht) lassen es bei mir klingeln. Weitere Einschätzungen?