Hey,
hier noch die Bilder der vorangegangenen Zelle im Rheingraben bei Freiburg, entstanden zwischen ca. 18 und 18.20 Uhr:
Leider hatte die Zelle gerade eine Schwächephase als ich Sicht auf sie hatte :D
Man kann die Zelle von Frankreich bis an die tschechische Grenze in Bayern verfolgen. Entstanden zwischen 14 und 15 Uhr WSW von Dijon, zog gegen 16 Uhr direkt an Dijon vorbei (wohl als Superzelle:
https://twitter.com/Corentin_Jneau/stat ... 5378043905 ) und dann nördlich an Freiburg vorbei weiter durch BW/Bayern. Letzte Blitze wurden 22.20 an der Grenze zu Tschechien detektiert...
Rein nach Definition war das vermutlich nicht durchgehend eine Superzelle (mit mehreren Zyklen), trotzdem enorm...theoretisch eine Lebensdauer von 7h+ und 600km+ Wegstrecke.
Grüße