Werbung

Föhnsturm und Schauer/Gewitter 23.10.2022 / 24.10.2022

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Föhnsturm und Schauer/Gewitter 23.10.2022 / 24.10.2022

Beitrag von Willi »

Rückschau auf die beiden Gewittertage
- Regensummenkarte 48h
- Blitzverlauf letzte 24 Std.

Die Schweiz wurde erneut fast flächendeckend mit Regenwasser bis in hohe Lagen versorgt. Der Spickel mit über 200 mm südlich des San Bernardino dürfte jedoch übertrieben sein (Interpolationseffekt). Die Gewitteraktivität im nahen Ausland, vor allem über Frankreich, war wohl einmalig für die Jahreszeit. Im Gegensatz zu den Vortagen war gestern auch die Schweiz an den Rändern betroffen: vor allem in der Westschweiz bis knapp vor Bern, und gestern abend spät, wie im Vorpost erwähnt, auch nochmal am Hochrhein bei Basel.

Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten
Bild

Quelle: 3D-Radar
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Föhnsturm und Schauer/Gewitter 23.10.2022 / 24.10.2022

Beitrag von Markus Pfister »

Danke Willi für die Regensummenkarte. Als Ergänzung hier noch einige zusätzliche gemessene 48h-Summen auf der Alpensüdseite bis Dienstag Morgen:

Bild

Die 140 wurden in Madesimo auf dem Splügenpass gemessen (Netz von ARPA Lombardia).

Als interessante Ergänzung auch noch die vorangegangenen 48h-Summen, also bis vorgestern Sonntag Morgen:

Bild

Zweimal Südwestlage mit Regenschwerpunkt Richtung Lombardei verschoben.

Gruss

Markus


Benutzeravatar
Haene
Beiträge: 429
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
Hat sich bedankt: 1155 Mal
Danksagung erhalten: 1090 Mal

Re: Föhnsturm und Schauer/Gewitter 23.10.2022 / 24.10.2022

Beitrag von Haene »

Hier noch ein Video des Föhnsturms von letzten Sonntag. Interessant ist der Luftmassenwechsel ab 0:30 und die Surfer ab 1:15 und ab 3:30.



Gruss von Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.

Antworten