Gestern machte ich eine kleine Rundfahrt im Kt. Schwyz und Kt. Zug um ein paar Impressionen vom Wetter zu dokumentieren.

Diesen Wetteraufzug habe ich in Arth gesehen. Ist nicht so spektakulär wie der in Basel aber doch schön anzuschauen.

10 Minuten später. Das war um 15:30 Uhr.
Weiter ging es über den Sattel und am Ägerisee entlang über den Ratenpass. In Sattel fuhr ich in einen kräftigen Regenschauer.

Kräftiger Regenschauer zwischen Sattel und Morgarten.
Auf dem Ratenpass sehe ich, dass um den Sihlsee weitere heftige Regenschauer unterwegs sind. Also fuhr ich dorthin. Ich schaute mir den Grossbach genauer an. Der hatte bereits etwas mehr Wasser als üblich, das Wasser war aber noch klar genug um den Boden des Bachbetts zu sehen.

Der Grossbach um 16:40 Uhr.
In der Region um Einsiedeln sind bis zu dieser Zeit bis zu 20 mm Niederschlag gefallen. Kleinere Bäche reagieren bereits darauf.

Hier ein namenloser Bach, ich nenne ihn jetzt mal Wassersprungbach, weil sein Einzugsgebiet so heisst. Der fliesst in den Grossbach…

….der unterdessen auch mehr Wasser führt. Das war um 17:15 Uhr.
In Einsiedeln entdeckte ich ein kleineres Hochwasser, das in der Alp unterwegs war. Der Pegel stieg innerhalb von etwa 2 Minuten um 35 cm. Das ist nicht so viel, aber es ist trotzdem interessant zum Zuschauen.

Die Alp vor dem ‚Hochwasser‘.

Die Alp mit dem ‚Hochwasser‘. Es sieht interessant aus wenn man zwischen den beiden Bildern hin und her wechselt.
Meine Wetterstation hatte unterdessen 38.2mm Niederschlag registriert. Das war recht grosszügig. Eine nahegelegene private Wetterstation hatte 36.8mm gemessen und die NABEL-Station auf der Seebodenalp 37.1mm.

Auf der Niederschlagssummenkarte von 13-19 Uhr kann man bei Küssnacht ein kleines Tüpfelchen 40mm+ erkennen. Die 38.2mm sind somit verifiziert.
Bei uns in der Zentralschweiz scheint die Trockenperiode wenn nicht beendet so wenigsten für ein paar Tage aufgehoben. Bei uns war es insgesamt nicht ganz so extrem trocken wie in anderen Regionen der Schweiz. Es sieht so aus, als ob die trockensten Regionen auch dieses Mal nicht so viele Niederschläge abbekommen haben. Hoffen wir dass dies am nächsten Donnerstag und Freitag nachgeholt wird.
Liebe Grüsse von Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.