Werbung
Gewitter 14./15.08.2022
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 14./15.08.2022
Auch wenn meine Vorschau noch weiter reicht, so sei der Thread vorerst mal auf den ersten Angriff von Sonntag auf Montag beschränkt.
https://www.fotometeo.ch/gewitter-und-r ... 9-08-2022/
Wurde ja auch höchste Zeit, dass wieder mal etwas mehr Spannung in die Wetterküche kommt als die Frage, über welchem Berg sich das einzige Quellwölkchen des Tages bilden wird.
https://www.fotometeo.ch/gewitter-und-r ... 9-08-2022/
Wurde ja auch höchste Zeit, dass wieder mal etwas mehr Spannung in die Wetterküche kommt als die Frage, über welchem Berg sich das einzige Quellwölkchen des Tages bilden wird.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Maege81
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 15:37
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Gewitter 14./15.08.2022
Guten Morgen zusammen. Das Teil, dass sich gerade auf die Region Genf zubewegt, scheint sehr vital zu sein. Ich hoffe nur, es kann sich lange halten und dörrt auf seinem Weg nach Nordosten nicht allzu sehr aus. Die Blitzrate ist mit rund 120/min ja nicht allzu schlecht... Mal schauen was der Tag so bringt.
"Wetter ist eine Erfindung der Natur, Unwetter eine Erfindung der Menschen."
Zitat von Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Zitat von Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 14./15.08.2022
Es ist immer noch völlig offen, was heute und morgen passiert. ICON-D2 lässt die Front heute Abend nun schon in der Region Bern verrecken, dafür soll morgen noch genug Energie übrig sein für verbreitete Gewitter in der Deutschschweiz. Arome hingegen bleibt bei seinem gestrigen Szenario einer Gewitterfront, die etwa bis in die Region Zürich aktiv bleibt und weiter östlich noch ein paar Tropfen bringt, dafür soll es morgen so gut wie nichts mehr geben. Harmonie verbindet die beiden Varianten: Gewitterlinie bis in die Ostschweiz heute Abend und verbreitete Gewitter morgen. Sucht euch aus, was euch am besten passt 

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 14./15.08.2022
Sieht nach dem Flop des Jahrzehnts aus. Momentan fehlt mir die Phantasie, wie aus dem müden Getröpfel noch eine Gewitterfront werden soll, wie es die Modelle immer noch rechnen. Klar: Antriebe in der Höhe und so. Vom Boden kann's ja nicht kommen, da weder Sonnenschein, Feuchte noch Konvergenzen vorhanden sind...
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 14./15.08.2022
Auf der Intensivstation vielleicht...

https://www.meteoradar.ch/regenkarten/
Ich bleibe dabei: Flop des Jahrzehnts. Und ob es heute besser wird?

Arome streut zwar etwas mehr und hat dafür weniger lokale Spitzen, so richtig überzeugen tut mich das aber auch nicht.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Gewitter 14./15.08.2022
Heute bin ich viel zuversichtlicher für Gewitter:
- Wir starten mit hohen Taupunkten.
- Sonneneinstrahlung ist maximal.
- Auf 500hPa Fläche ist ein kleiner Trog sichtbar in der frühen Nachmittagszeit.
Zudem hat GFS 0z einen hohen Bewölkungsgrad am Mittag drin. Offensichtlich falsch! Also bessere Aufheizung möglich im Vergleich zur Modellberechnung.
Cross fingers!
- Wir starten mit hohen Taupunkten.
- Sonneneinstrahlung ist maximal.
- Auf 500hPa Fläche ist ein kleiner Trog sichtbar in der frühen Nachmittagszeit.
Zudem hat GFS 0z einen hohen Bewölkungsgrad am Mittag drin. Offensichtlich falsch! Also bessere Aufheizung möglich im Vergleich zur Modellberechnung.
Cross fingers!

Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 202 Mal
Re: Gewitter 14./15.08.2022
Also Richtung Basel ist wieder was Grosses unterweges?! In der Niederschlagsvorschau soll sich aber fast alles auflösen bzw. westlich an Basel vorbeiziehen.
Sieht mir aber nicht so aus.
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home.html?tab=rain

Sieht mir aber nicht so aus.
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home.html?tab=rain

Zuletzt geändert von Mike, 4055 Basel am Mo 15. Aug 2022, 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1239
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
- Hat sich bedankt: 1732 Mal
- Danksagung erhalten: 1163 Mal
Re: Gewitter 14./15.08.2022
Gesund sehen die Pfupfe aber nicht gerade aus.
Irgendwas zieht denen den Boden unter den Füssen weg.

https://baeumlihof.roundshot.com/#/
Irgendwas zieht denen den Boden unter den Füssen weg.

https://baeumlihof.roundshot.com/#/
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 14./15.08.2022
Südwestlich von Basel braut sich ein grösseres Gewitter zusammen.
Es steht kurz vor der Stadtgrenze in der Ferne sehe ich schon den Regenvorhang, mal schaue wie es in der Stadt bemerkbar macht oder doch lieber auf französischen Boden bleibt und den Vogesen entlang schleicht.

Das könnte fast ein Volltreffer werden
Es steht kurz vor der Stadtgrenze in der Ferne sehe ich schon den Regenvorhang, mal schaue wie es in der Stadt bemerkbar macht oder doch lieber auf französischen Boden bleibt und den Vogesen entlang schleicht.

Das könnte fast ein Volltreffer werden

Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mo 15. Aug 2022, 13:22, insgesamt 4-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
