Werbung

Schauer/Gewitter 03.-04.07.2022

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Schauer/Gewitter 03.-04.07.2022

Beitrag von Federwolke »

Es tut sich was rund um Genf. Vielleicht wird es ja in dieser Saison doch noch mal etwas mit dem permanent von Arome gerechneten Cluster, der in dieser Gegend entstehen soll :-D

Bild
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben ;) , gibt's den jetzt hier: https://www.fotometeo.ch/

Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 03.-04.07.2022

Beitrag von Markus Pfister »

Die Gewitter scheinen in der Tat gut zu kommen im Westen. Nicht nur ein Zellelein, sondern ein ganzer Cluster. Und er zieht rasch nach Osten, womöglich leicht elevated.

Nur Nowcasting scheint hier noch zu helfen. Denn Arome hat zwar rein qualitativ etwas drin in der Gegend, wenn auch Stunden später als es jetzt schon in der Realität aussieht. Icon-D2 selbst noch im 15z Lauf nichts dort im Westen! WRF leider Fehlanzeige. Cosmo, nada. Irgendwann um 7 Uhr in der Früh vielleicht. Harmonie nix.

Also im Moment in der Realität Arome minus zwei oder drei Stunden. Also Gewitter bereits vor Mitternacht bis ganz in den Osten? Auch wenn kein einziges Modell das zeigt? So wie das zieht durchaus denkbar. Die Luftmasse auch im Osten würde es jedenfalls zulassen. Schon etwas mühsam, dass man hier ohne ein einziges Mesomodell ins Blaue raus spekulieren muss.

Die Kamera ist jedenfall bereit. Target schlicht der Hausberg hier, wenn es im Westen zu blitzen beginnt. Das geht auch ganz ohne Modelle, wie damals als 15-Jähriger.

Gruss

Markus


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 03.-04.07.2022

Beitrag von Federwolke »

Ist aber schon (noch?) schwachbrüstig das Ganze. Da sieht man schön den Unterschied zwischen einer Westlage und den Südlagen der letzten Wochen. Dazu noch antizyklonal, die Gewitter kämpfen mal wieder mit dem hohen Geopotenzial.

Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 03.-04.07.2022

Beitrag von Markus Pfister »

Ja das stimmt, keine Hagelbomben. Wobei ich hoffe, das der elevated Charakter dieser Gewitter zu schönen Blitzen führt, die man zudem gut sehen kann, weil es nicht zu stark regnet. Der Jet in der Höhe wird die Sachen hoffentlich zügig auch in den Osten schieben. Denkbar, dass die ganze Nacht eine regelreche Gewitterpiste durch die Schweiz entsteht. Aus Norden drückt trockene Luft, mutmasslich ohne Erfolg, klassisches Sandwich...

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 03.-04.07.2022

Beitrag von Willi »

Nowcasting ist nicht ganz so einfach. Bern scheint grad einen Treffer abzukriegen. Und danach? Die Zugbewegung der Zentren scheint etwa W-E. Das ist zugleich auch etwa der Höhenwind, welcher den Amboss der Gewitterlinie bei Bern nach Osten treibt, schneller als die Zuggeschwindigkeit der Zellen. Diese laufen also in den Niederschlag des Ambosses, in der Regel keine gute Voraussetzung für eine längere Lebensdauer. Es kann Neubildungen geben, z.B. die Minis im Entlebuch, die haben genügend Abstand zur Linie bei Bern, um nicht in den Amboss hinein zu wachsen. Oder auch nordwärts, Hochrhein wiedermal, wäre ja nicht das erste Mal. :roll:
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1141
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Schauer/Gewitter 03.-04.07.2022

Beitrag von Jeannette »

Sieht schon toll aus, aber im Moment zieht mich das nicht so richtig raus..wenns dann blitzt schon eher :-)

Bild

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 03.-04.07.2022

Beitrag von Federwolke »

Willi hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 21:30 Bern scheint grad einen Treffer abzukriegen.
Aber sowas von! Volles Programm: Naheinschläge, Schütte erst senkrecht dann waagrecht mit Sturmböen, kleiner Hagel. In diesem Jahr können wir uns in Bern nicht über mangelnde Gewitter beklagen (auch wenn einige erst knapp östlich entstanden sind).


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2072 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 03.-04.07.2022

Beitrag von Cyrill »

Meegaschön!!! Fast kitschig:

https://buergenstock.roundshot.com/#/

Die Einstellung 03.07.2022, 21:10 MESZ
(auf die Zeit zurück klicken...)

Bin schon am "guggele" was da aus Westen heranrauscht... Wird mal Zeit wieder einmal für ein Klassiker.... - so wie ich vor über 20 Jahren die Nachtgewitter hier in der Schweiz erlebte... Mangelware in den 2020igern...

flowi
Beiträge: 1239
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1732 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Schauer/Gewitter 03.-04.07.2022

Beitrag von flowi »

Jeannette hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 21:31 Sieht schon toll aus, aber im Moment zieht mich das nicht so richtig raus..wenns dann blitzt schon eher :-)

Bild
Hier auch...😀


Bild

Tobi (Rheintal, VBG)
Beiträge: 290
Registriert: Fr 20. Jul 2018, 13:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lustenau
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Schauer/Gewitter 03.-04.07.2022

Beitrag von Tobi (Rheintal, VBG) »

Wie siehts aus? Mir scheint das doch sehr elevated zu sein. :-D

Antworten