Ein freier Tag, genügend Zeit und eine vielversprechende Ausgangslage. Am Pfingstsonntag passte alles. Also nichts wie los, auf zur Gewitterjagd.
Gegen 11 Uhr mache ich mich auf den Weg Richtung Zentralschweiz. Bei Rotkreuz lege ich eine erste Pause ein, um die gegenwärtige Lage einzuschätzen. Es ist 11.30 Uhr. Das zu dem Zeitpunkt eindeutig dominierende Gewitter (die "Simmentaler"-Zelle) zieht gerade südlich an Thun vorbei. Ich frage mich, wo sich dieser Voralpen-Brummer wohl entlang fressen wird und ob es allenfalls zu einem Zellsplit kommen wird. Ich spekuliere schliesslich darauf, dass sich diese Zelle weder splitten, noch ins Mittelland hinausziehen wird und fahre weiter nach Süden. Beim Wolfsprung (Axenstrasse, bei Morschach) mache ich erneut Halt.
12.54 Uhr: Die "Simmentaler"-Zelle blieb wie erwartet dominant und hagelträchtig. Sie müsste in etwa einer Viertelstunde über den Seelisberg ziehen. Nach einem kurzen Radarcheck entscheide ich mich noch etwas weiter nach Süden zu fahren. Kurz vor Sisikon (UR) habe ich einen schönen Parkplatz mit perfekter Sicht auf den Urnersee gefunden - leider ohne Hagelschutz, aber es ist jetzt keine Zeit mehr dafür.
13.05 Uhr: Der See ist aufgewühlt, die Sturmwarnleuchten blinken, der Wind zieht an. Die Stimmung ist genial und ich fühle mich in meinem Element.
Zu meinem Erstaunen erblicke ich mitten auf dem See ein kleines Segelboot und etwas näher am Ufer zwei Kitesurfer. Wenn das nur gut geht...
Ich positioniere die Gopro und mache einen Zeitraffer.
13.12 Uhr: Die Zelle kommt über den Berg und der dichte Hagelvorhang schiesst die Flanken des Niederbauen Kulms hinunter. Ich beginne zu filmen.
Auf dem See wird es jetzt ungemütlich. In rasendem Tempo überquert der weisse Hagelvorhang den See und verschlingt alles auf seinem Weg. Zu meinem Entsetzen sind die Seesportler immer noch am rumkurven.
13.16 Uhr: Jetzt wird es auch bei mir stürmisch. Grosse Tropfen peitschen in mein Gesicht. Und ein immer lauter werdendes Rauschen kündigt den unmittelbaren Corepunch an. Ich packe meine GoPro und sehe gerade noch, wie der eine Kitesurfer im Weiss des Hagels verschwindet. Im Auto angekommen dauert es keine 10 Sekunden und es macht ein erstes Mal "Klonk!"

Quelle Radar:
https://kachelmannwetter.com/ch/regenra ... 1120z.html
Ich befürchte schon grösseren Hagel, aber ich habe Glück. Obwohl es im Auto recht eindrücklich scheppert, bleibt es bei geschätzten 1-2 cm Hagelkorndurchmesser. Nach wenigen Minuten ist der Spuk (bzw. der Spass

) bereits vorbei.
Nun steige ich aus dem Auto und will nach dem Segelboot und den Kitesurfern schauen. Das Boot sehe ich, die Surfer nicht. Ich mache mir sorgen und rufe den Notruf. Während des Gesprächs kann ich aber Entwarnung geben, da ich den einen gerade aus dem Wasser steigen sehe und davon ausgehe, dass es der andere wohl auch geschafft hat.
Von meinem Storm Chasing habe ich ein - hoffentlich kurzweiliges - Video zusammengestellt. Viel Vergnügen beim Ansehen:
https://youtu.be/bI3QezaRWos
Radaranimation:

Quelle Radar:
https://kachelmannwetter.com/ch/regenradar/schwyz-ch/
Gruss Chris