Werbung

Gewitter 12.05.2022 - 14.05.2022

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Gewitter 12.05.2022 - 13.05.2022

Beitrag von flowi »

Zuletzt geändert von flowi am Do 12. Mai 2022, 17:33, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1155
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

Re: Gewitter 12.05.2022 - 13.05.2022

Beitrag von Jeannette »

Richtig gut-Aussehend :-)

Bild

https://baeumlihof.roundshot.com/#/
Ansicht in Kaiserstuhl um 17.51 Uhr:

Bild
Zuletzt geändert von Jeannette am Do 12. Mai 2022, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9351
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9033 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 12.05.2022 - 13.05.2022

Beitrag von Federwolke »

Severestorms hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 11:19 @Fabienne: Ich bin vielleicht etwas aus der Übung. :oops:
Vielmehr haben wir einfach eine andere Sicht auf die Dinge, und um diese darzulegen haben wir dieses Forum. Als Vollblut-Synoptikerin (anders könnte ich meinen Beruf, so wie ich ihn verstehe, gar nicht ausüben), fange ich bei der Betrachtung einer Wetterlage beim Grossen und Ganzen an und arbeite mich nach unten zu den Details (Synoptik = Gesamtschau). Dass der (nicht despektierlich gemeint) Laie als hauptsächlich an Unwettern Interessierter zuerst auf Dinge wie CAPE, Scherung etc. schaut, liegt in der Natur der Sache, alles Zusätzliche würde viel mehr Zeit benötigen. Bei der aktuellen Grosswetterlage West antizyklonal sagt mir mein Näschen, das ist ausserhalb des Hochsommers nun mal nicht die optimale Gewitterlage (und selbst dann neigt man gerne dazu, zu grosse Hoffnungen zu haben). Die Modelle neigen nach meiner Erfahrung einfach dazu, Feuchte und Labilität zu über- und die Wirkung hohen Geopotenzials als Spassbremse zu unterschätzen.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 12.05.2022 - 13.05.2022

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

In Gipf-Oberfrick viel Wind und etwas Regen um nichts.

Abgekühlt hat es trotzdem, das ist auch ok. :warm:

Gruss
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Gewitter 12.05.2022 - 13.05.2022

Beitrag von Bernhard Oker »

In Urdorf nur kräftiger NW-Wind.

Bild


Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 12. Mai 2022, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 12.05.2022 - 13.05.2022

Beitrag von nordspot »

Thats all, folks!
Merklich abgekühlt hats und Wind aus NW. Da kommt wohl nix mehr...

Abendliche Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 12.05.2022 - 13.05.2022

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Der Schwachstromwetterwechsel

17.00-19.15Uhr:


Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1155
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

Re: Gewitter 12.05.2022 - 13.05.2022

Beitrag von Jeannette »

Gab aber interessante Wolken :-)
Zeitraffer von 17.50 - 20.45 Uhr:

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 12.05.2022 - 13.05.2022

Beitrag von Willi »

Die Ausbeute dieser 2 "Modellgewittertage" war nicht berauschend. Die Jura-Zelle liess gestern kurzzeitig einiges erwarten, aber es blieb dann vielerorts bei Getröpfel, da und dort wohl auch völlig trocken. Nur im Süden und im Graubünden sind noch einzelne isolierte Gewitterzellen unterwegs.

Jetzt hat's im Flachland aufgerissen, und prompt bildete sich bei Yverdon nochmals ein kurzlebiger Schauer. Dabei wären die Konditionen für einen Nachschlag nicht allzu düster, ist doch vom Massiv Central her eine kleine Welle im Anzug. Aber Cosmo will davon nichts wissen und lässt alles nachhaltig zerfleddern.

Nanu, dann ein andermal ;)

Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 12.05.2022 - 13.05.2022

Beitrag von Willi »

Dabei wären die Konditionen für einen Nachschlag nicht allzu düster
Heute früh in den Tessiner Bergen isolierte Hagelzelle, die stärkste, die ich bislang dieses Jahr in der Schweiz gesehen habe.

Quelle: 3D-Radar
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten