Neuer Monat, neues Wetter. Das gilt zumindest mal für die erste Novemberwoche, die den Goldenen Oktober rasch vergessen machen wird. Spannend wird, was danach kommt. Ich schätze die Chancen auf ein schönes (vielleicht verspätetes) Martinisömmerli auf der Alpennordseite gar nicht so gering ein:
https://www.orniwetter.info/monatsprogn ... mber-2021/
Auch wenn die prognostizierte Gesamtniederschlagssumme im Alpenraum gar nicht so freundlich aussieht:
Ich bin gespannt, ob das neue EZ-Regime morgen nach Nordwest- bis Nordlage in der ersten Woche und NAO+ in der zweiten Woche weiter auf dem Blocking für das letzte Monatsdrittel beharrt.
Und daraus besteht die Kunst, aus einer gemittelten Monatskarte (natürlich unter Zuhilfenahme weiterer Modelle) eine Dreiteilung des Ablaufs zu erkennen:
- Erste Novemberwoche die Austrogung des Geopotenzials über West-/Mitteleuropa ins Mittelmeer
- Zweite Novemberwoche NAO+ aus starkem Islandtief und starkem Azorenhoch
- Letztes Monatsdrittel Blockadelage mit starkem Russlandhoch
Na dann wollen wir mal sehen...
