Werbung

Kaltfront und Sommerende ab 22.08.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
dxbruelhart
Beiträge: 121
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 16:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront und Sommerende ab 22.08.2021

Beitrag von dxbruelhart »

Hier im mittleren Glarnerland zieht auch ein elektronisches Gewitter durch, mit relativ wenig, aber gefühlt starken Blitzen

Thundersnow
Beiträge: 380
Registriert: Di 26. Jan 2016, 21:28
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9402 Mörschwil
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Kaltfront und Sommerende ab 22.08.2021

Beitrag von Thundersnow »

Hab die Saison schon fast für verloren erklärt, doch gerade blitzt es wie in einer Disco, im Sekundentakt mindestens. :mrgreen:

Knapp 60 Blitze in einer Minute konnte ich zählen.
Zuletzt geändert von Thundersnow am So 22. Aug 2021, 03:23, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuelle Wetterdaten (Neu), Bilder und Berichte http://meteomoerschwil.zangl.ch


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6637
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3735 Mal
Danksagung erhalten: 1620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront und Sommerende ab 22.08.2021

Beitrag von Severestorms »

Überraschend heftig und blitzaktiv war das Gewitter auch hier in Zürich. :shock: :up:

https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 0035z.html

Gruss Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Markus Pfister
Beiträge: 2361
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9056 Gais
Hat sich bedankt: 793 Mal
Danksagung erhalten: 2381 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront und Sommerende ab 22.08.2021

Beitrag von Markus Pfister »

Starkes Gewitter mit Strobo-Geblitze, einigen lauten Knallern, 14mm Regen und 85 km/h Böe vorhin hier auf dem Schwäbrig:

Bild


Bild


Bild


Gruss

Markus

Benutzeravatar
Tobi31
Beiträge: 95
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 10:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Urdorf ZH
Hat sich bedankt: 609 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront und Sommerende ab 22.08.2021

Beitrag von Tobi31 »

Einen hab ich auch erwischt :)


Videoscreenshot (Natelkamera) von 02.21 Uhr (Standort oberhalb Bhf. Urdorf Weihermatt, Blickrichtung Westen)
Bild

Das dürfte der hier gewesen sein:
Bild

Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 70403.html

Edit: Quellen-Link
Zuletzt geändert von Tobi31 am So 22. Aug 2021, 04:24, insgesamt 2-mal geändert.
Tobi Marti - URDORF
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2644
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 1897 Mal
Danksagung erhalten: 1523 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront und Sommerende ab 22.08.2021

Beitrag von Cyrill »

Unglaublich wie sich diese Zelle nach Uster in Richtung Tösstal verstärkte. Die Orographie in dieser Region macht schon viel aus: Pfäffikon und dann der "Hoger" in Richtung Hittnau..
So eine hohe Blitzrate habe ich hier in der Schweiz selten erlebt. Eine kurze Zeit lang war es einfach nur noch hell draussen. Und der Regen war abartig. Stellenweise hatte ich kaum 10 Meter Sichtweite auf dem Weg zum Sternenberg. 99,9% CC und von 3 CG's waren zwei im Niederschlag eingebettet.
Auch wenn man dabei etwas enttäuscht und nostalgisch wird (früher gab es Gewitter mit 90% kräftigen CG's...); aber nicht so laue -4 kA, wie im Saland gleich in der Nähe, hatte ich es genossen. Das Gewitter schrammte an Bauma vorbei. Doch auf dem Sternenberg sah ich gut nach Westen.
Viele kleine Frösche waren wieder unterwegs; Slalomkurs mit dem Auto war angesagt.
Auffallend die rasche Ausweitung des unter Strom stehenden Gebiets:
02 35 Uhr local: https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 0035z.html
02 40 Uhr local: https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 0040z.html

In nur 5 Minuten fast 10-12 km weiter.....
Überhaupt habe ich die Linie gg. 22 15 Uhr mal beobachtet, als sie noch bei Dijon (F) war und so herumzuckelte. Gem. WRF vom 15z-Lauf hätte das Ganze moderat mit Regen ohne Gewitter bei uns durchrauschen sollen. Doch Willi hat von GFS die Theta-E Karte eingestellt, mit einem knackigen steilen T-Gradienten - und dann war da noch die Bodenkonvergenz. Ich dachte: "Und das soll nicht funktionieren (u.a. bei den vielen CAPE-Nestern >MU-Cape)?" Ich blieb wach und ging auf ein kleines UHU-Chasing, als die "Disco" näher kam.

Ist das bereits das Saisonende, Willi?

Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am So 22. Aug 2021, 04:11, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 8948
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4110 Mal
Danksagung erhalten: 3982 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront und Sommerende ab 22.08.2021

Beitrag von Willi »

Doch Willi hat von GFS die Theta-E Karte eingestellt, mit einem knackigen steilen T-Gradienten -
Hoi Cyrill, schau mal aufs Datum - September-Alptraum. Das nächste Mal schaue ich auch die 11-Tage Prognose an - das kommt gut! :-)
Zuletzt geändert von Willi am So 22. Aug 2021, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 8948
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4110 Mal
Danksagung erhalten: 3982 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront und Sommerende ab 22.08.2021

Beitrag von Willi »

Auch noch einer. Infolge starker Ausschnittvergrösserung kein Qualitätshammer, entspricht etwa den Modellprognosen für letzte Nacht. ;)

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 396
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 508 Mal

Re: Kaltfront und Sommerende ab 22.08.2021

Beitrag von Vortex2 »

Ziemlich eindrückliches Gewitter heute Nacht in Hittnau :shock:. Im Core Strobo Blitze im Sekundentakt, hauptsächlich CC's. Auch der Niederschlag war mit 13.8 mm ziemlich kräftig. Unerwartet heftig war der Wind. Anhand dessen, was alles im Garten um- und weggeflogen ist, war die Windstärke vergleichbar mit den Superzellen Ende Juni.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1587
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 744 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: Kaltfront und Sommerende ab 22.08.2021

Beitrag von Slep »

Hier in Oberi war es ein Streifschuss. Der Starkregen dauerte eine ganze Minute! Aber es gab offenbar ein paar CGs nicht weit entfernt mit den entsprechenden Boomers. NS Summe letzte Nacht war sintflutartige 2.9mm. :mrgreen:
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten