Wertes Sturmforum
Es ist viel passiert in den letzten 7 Tagen. Ich erlaube mir hier trotzdem noch meinen Bericht vom Abend des 12.07.2021 und vom frühen Morgen des 13.07.2021 zu posten.
Das erste Video entstand am 12.07.2021 zwischen 19.33 Uhr und 20.38 Uhr, Standort am Waldrand oberhalb vom Bahnhof Urdorf Weihermatt, Blickrichtung Nordwest in Richtung Limmattal. Die Zelle(n), die zuvor ennet der Landesgrenze vorbeigezogen sind (und auf die ich es ursprünglich mal abgesehen hatte) waren zu weit weg um etwas vor die Linse zu bekommen. Immerhin konnte ich die letzten Sonnenstrahlen über dem Limmattal einfangen. Die Stimmung war geradezu idyllisch und noch ahnte niemand, was die Nacht noch bringen würde. Der Clip läuft im Zeitraffer mit 30facher Geschwindigkeit.
https://youtu.be/AlifqgCiFcs
Danach wollte ich meine Zelte schon beinahe abbrechen, auch weil der Wind aus Nord/Nordost die gefühlte Temperatur vor Ort vorübergehend merklich drückte. Mit Blick auf den Radar blieb ich aber geduldig und vor Ort. Und hoffte wie Severestorms und Jeanette darauf, dass die aufziehende Zelle durchhalten und mir über dem Limmattal einige Blitze präsentieren würde.
Severestorms hat geschrieben: ↑Mo 12. Jul 2021, 22:16
An die präfrontale "Königszelle" beim Napf: Du siehst gesund aus, bitte zieh weiter Richtung Wohlen und ins Limmattal! Ich warte auf dich!
Jeannette hat geschrieben: ↑Mo 12. Jul 2021, 22:34
Jetzt nur nicht abbiegen und schön Kurs halten. Auch ich warte
Die Zelle hielt sich wacker und ich konnte weitere Bilder einfangen. Die folgende Aufnahme entstand am 12.07.2021 zwischen 21.54 und 22.44 Uhr sowie zwischen 23.03 und 23.31 Uhr vom gleichen Standort wie zuvor. Nach einem Zeitraffer der Dämmerung (30x) habe ich für dieses Video die einzelnen Blitze (oder was davon sichtbar war) in Realtime zusammen geschnitten.
https://youtu.be/FCwwuTuSyY4
Hier noch einige Bilder zum Video:
Nach dem Durchzug und Willis Post kurz vor Mitternacht...
Willi hat geschrieben: ↑Mo 12. Jul 2021, 23:54
Ende Feuer beim Egolzwiler. Und auch der Berner Oberländer schwächelt kurz vor Thun. Irgendwie fehlt (noch) der grosse Kick. Nanu, die Kamera ist parat, wennn's in der Nacht mal rumpeln sollte.
...machte ich mich mit knurrendem Magen auf den Heimweg.
Kaum hatte ich zuhause meinen Maissalat verdrückt (und viel schneller als erwartet) begann es draussen wie wild zu flackern. Ich schnappte mir erneut meine Kamera und platzierte diese ein wenig unterhalb meines gewohnten Spotterplatz für das was in den kommenden sieben Minuten noch kommen sollte. Das Video entstand am 13.07.2021 zwischen 01.35 und 01.42 Uhr. Auch für dieses Video habe ich die einzelnen sichtbaren Entladungen zusammengeschnitten. Die Qualität ist leider nicht sehr gut, aber eindrücklich war die Ankunft der Zelle trotzdem.
https://youtu.be/MHr7LEWfhUs
Als der Regen einsetzte, habe ich dann sehr schnell den Rückzug angetreten. Den Durchzug selbst hat Bernhard schon kurz danach treffend beschrieben:
Bernhard Oker hat geschrieben: ↑Di 13. Jul 2021, 01:52
In Urdorf von 0 auf 100. Man hörte den Niederschlag kommen. Ohne Hagel. Ein paar Sturmböen aber nichts aussergewöhnliches.
Urdorf kam, im Gegensatz zu vielen Anderen, nur zu einer ordentlichen Schütte. Kein Vergleich zu dem was nur wenige hundert Meter südlich und westlich los war. Glück gehabt!
Mit diesen Eindrücken wünsche ich Euch eine gute Nacht
Tobi