Werbung
[FCST/NCST] Gewitter 19.06.2021
-
DomE
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
- Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021
In Paris ist auch ein schönes Gewitter. Da werden wohl ein paar Flugzeuge umgeleitet.
Apokalypse Ausrufer 
-
oneworldflyer
- Beiträge: 72
- Registriert: So 23. Mai 2021, 10:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3295 Rüti bei Büren BE
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021
Eindrücklich. Wird langsam dunkel hier nähe Grenchen, das ist definitv von dieser Zelle.
- Maege81
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 15:37
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021
Hallo zusammen...
Interessante Lage so scheint mir...
Wer kann etwas zur Linie sagen, welche sich schon den ganzen Nachmittag über Frankreich formiert hat,
welche jetzt etwa mittig in Frankreich liegt und wovon das Ding nordwestlich der Schweizer Grenze im Jura nur ein Ausläufer zu sein scheint..
Da hats ordentlich Scherung dring...
Aus den Satelitenbildern interpretiert könnte das gegen Abend reichen,
dass dieses Ding zumindest den Jura noch erwischt oder seht Ihr das anders?
Hab was gelesen von Auslöse an den Voralpen... Da scheint es mir noch etwas zu sehr Südwestwind zu sein... Eher zu trocken...
Vieleicht reicht dann der Outflow zur Auslöse...
Ich hoffe... Das Teil ist schon fast doppelt so gross wie die Schweiz und immer wieder köchelts oben raus...
Auch der Teil über Mittel-Frankreich scheint sich immer mehr zu organisieren... Zumindest von oben...
Die Teile davon, welche auf dem Regenradar sichtbar sind sagen, das ist noch nicht so organisiert...
Was denkt Ihr? Kommt das noch bei uns vorbeischauen?
Interessante Lage so scheint mir...
Wer kann etwas zur Linie sagen, welche sich schon den ganzen Nachmittag über Frankreich formiert hat,
welche jetzt etwa mittig in Frankreich liegt und wovon das Ding nordwestlich der Schweizer Grenze im Jura nur ein Ausläufer zu sein scheint..
Da hats ordentlich Scherung dring...
Aus den Satelitenbildern interpretiert könnte das gegen Abend reichen,
dass dieses Ding zumindest den Jura noch erwischt oder seht Ihr das anders?
Hab was gelesen von Auslöse an den Voralpen... Da scheint es mir noch etwas zu sehr Südwestwind zu sein... Eher zu trocken...
Vieleicht reicht dann der Outflow zur Auslöse...
Ich hoffe... Das Teil ist schon fast doppelt so gross wie die Schweiz und immer wieder köchelts oben raus...
Auch der Teil über Mittel-Frankreich scheint sich immer mehr zu organisieren... Zumindest von oben...
Die Teile davon, welche auf dem Regenradar sichtbar sind sagen, das ist noch nicht so organisiert...
Was denkt Ihr? Kommt das noch bei uns vorbeischauen?
"Wetter ist eine Erfindung der Natur, Unwetter eine Erfindung der Menschen."
Zitat von Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Zitat von Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
-
Arcus_Praecipitatio
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 8. Feb 2020, 17:11
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021
Hier noch der Roundshot von Basel-Riehen (Zeit: 18:50).

Flugplatz Fricktal-Schupfart aktuell noch die Sonne im Weg...
Bildquelle: Roundshots der Schweiz bzw. Gymnasium Bäumlihof

Flugplatz Fricktal-Schupfart aktuell noch die Sonne im Weg...
Bildquelle: Roundshots der Schweiz bzw. Gymnasium Bäumlihof
Zuletzt geändert von Arcus_Praecipitatio am Sa 19. Jun 2021, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Centaurus
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 14. Jun 2014, 08:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5636 Benzenschwil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021
Guten Abend- es zieht Nordseitig so langsam zu-
Von meinem Standort im Freiamt ist ein Imposanter "Eisschirm" Richtung Jura auszumachen...
Eigentlich erwarte ich hier aber das eigentliche Wetter- aus SW- vom Pilatus kommend- egal, wir sind bereits "Sturmfest".
Von meinem Standort im Freiamt ist ein Imposanter "Eisschirm" Richtung Jura auszumachen...
Eigentlich erwarte ich hier aber das eigentliche Wetter- aus SW- vom Pilatus kommend- egal, wir sind bereits "Sturmfest".
-
Pät, Basel
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021
Zuletzt geändert von Pät, Basel am Sa 19. Jun 2021, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9352
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9041 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021
Bemerkenswerte Modellleistung eine Stunde vor der Entstehung: Der ICON-D2 15z-Lauf hat von diesem Burgunder-Klops nicht die allerkleinste Spur drin. Arome 12z zumindest ansatzweise (zu schwach und zu weit westlich, aber immerhin ist da was).
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Centaurus
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 14. Jun 2014, 08:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5636 Benzenschwil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021
Blick Richtung Nordwest- aus dem Freiamt- das dürfte besagte Zelle sein. Foto vom 19.06.2021/ 20.°°
Trotz Superweitwinkel 6-18 - nicht vollständig abzulichten.

Trotz Superweitwinkel 6-18 - nicht vollständig abzulichten.

Zuletzt geändert von Centaurus am Sa 19. Jun 2021, 20:07, insgesamt 2-mal geändert.
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021
Ganz ohne andere Faktoren: Kann man sehr grob sagen, dass der Deckel um so grösser ist je heisser es in 850 hPa ist?
Bezogen z.B. auf 30 °C Bodentemperatur.
Grüsse - Microwave
Bezogen z.B. auf 30 °C Bodentemperatur.
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
-
Michael (Dietikon)
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021
Die Zelle über dem französischen Jura hat offenbar Hagel mit Korngrössen von 5-6 cm verursacht. Quelle mit Fotos: https://twitter.com/Meteovilles/status/ ... 85984?s=20
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch

