Hallo zusammen
es ist doch immer die selbe Leier seit Jahren bei uns!
Ist es warm, regnet es aus Kübeln, dann kommt die sogenannte Kaltfront nach, die auseinanderfällt, 
oder kaum noch Feuchtigkeit bringt bei genug kalten Temps.
Und bei uns im Limmattal hat man sowieso sowas von verloren, da entwickeln sich im Westen immer schöne 
Schauerlinien, und auf dem Weg nach Osten ist spätestens im Aargau das ganze am auflösen.
Einzige Möglichkeit bei uns für nennenswerten Schnee wäre eine Ost/Nordost Anströmung
oder eine Gegenstromlage. Passiert so alle gefühlten 5-10 Jahre mal im Winter.
Grüsse Roli
Ein Schneefan der mal umziehen müsste! 
