Werbung

Gewitter (02./)03./04.06.2020

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von Willi »

Der aktuelle Schleicher durchs Mittelland dürfte weiter anfeuchten, aber auch stabilisieren, so dass wohl Ende und Aus ist mit Gewittern in den kommenden Stunden. Es sei denn, es entwickelt sich noch was auf der Vorderseite.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von flowi »

Hoi,

die Schwarzwald Zellen heute Nachmittag haben uns nur gestreift.
Zum Glück.

Ha ja, das Heu ist jetzt drin.
Die nächste Zelle darf gerne ein Volltreffer werden :lol:


Bild


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von nordspot »

Faszinierend wie alles zusammenbricht sobald es in die Nähe des Bodensees kommt. Die Fexler hatten aber absolut recht :up:
Meine sogar vorhin sowas wie Föhnwolken am Himmel gesehen zu haben.

Naja, dann halt morgen :?:

Abendliche Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
swissphoto
Beiträge: 84
Registriert: Mi 24. Apr 2019, 17:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürcher Oberland
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von swissphoto »

Auch hier haben es heute die Tropfen bis auf den Boden geschafft!

Am späteren Nachmittag zogen mehrere kleine, unorganisierte Zellen von Luzern und dem Aargau Richtung Zürcher Oberland. Ich befand mich zu dieser Zeit in und um Nänikon...

Ca. 16:30

Bild

Um 16:55 war das ganze schon deutlich näher, und im Norden bauten laufend weitere kleine Schauerzellen an:

Bild

Ca. 17:10: Für einen kurzen Moment sah einer dieser Kerne gar nicht so schlecht aus:

Bild

Aber wie es so ist war kurze Zeit später alles wieder ineinander verflossen. Naja, wenigstens gab es etwas Regen, habe ganze 1.9 mm gemessen in Uster! :-D
Zuletzt geändert von swissphoto am Mi 3. Jun 2020, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Zürcher Oberland

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Schöne Shelfcloud heute abend über dem Genfersee bei Morges (ca. 20.30 Uhr MESZ)

Bild


Bild


Bild

https://morgesregion.roundshot.com/
https://morgesregion.roundshot.com/ville/

Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Mi 3. Jun 2020, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von Cyrill »

Bernhard Oker hat geschrieben: Mi 3. Jun 2020, 17:56
Würde mich nicht überraschen wenn es Morgen auch die eine oder andere Funnel Sichtung geben würde, sofern COSMO recht behält.

Gruss
Bernhard
Hoi Bernhard. Habe Deine Posts erst spät Abends nach meiner Rückkehr gelesen. Hast Du noch ein Windprofil von 14z?

Diese Funnelcloud habe ich zwischen Hallwil und Dürrnäsch um 16:05:53 Uhr in Richtung Westen aufgenommen. Die kurz zuvor blitzaktiv gewordene Zelle im Lee des Napf.. bildete diesen "Stiletto"-Trichter auf der Zellenrückseite.


Bild


@ Chris: wenn Du für's Sturmarchiv noch genaue Koordinaten brauchst, bitte melden. Danke.

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von Willi »

Diese Funnelcloud habe ich zwischen Hallwil und Dürrnäsch um 16:05:53 Uhr in Richtung Westen aufgenommen.
Hoi Cyrill, das würde gut zu diesem Zellchen etwa über Teufenthal passen.

Quelle: 3D-Radar
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


deleted_account

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von deleted_account »

Ich habe gestern ebenfalls ein Funnel (? Verdacht) gesehen (leider zu spät, aber es gibt dazu noch ein Video wo es besser zu sehen ist).


Bild


Bild


Ebenso sah es aus, als hätte sich kurzzeitig in der Region von Grandson/Georgier am Neuenburgersee eine Wasserhose gebildet.

Ich habe bei diesem Bild den Kontrast etwas erhöht damit es besser zu sehen ist. Da zu weit weg ist es für mich etwas zu unschlüssig und nicht genau zu erkennen, ob dies jetzt nur ein perfekt gebogener Niederschlagsstreifen oder doch eine Wasserhose gewesen sein könnte. Was meint ihr?


Bild


Das Video startete ich etwas zu spät, da der Funnel kurz vorher noch weiter herunter ragte und zu unterst ein dünnes "schwänzchen" hatte.
Hier im Video (gecroppt und heran gezoomt) sieht man lediglich noch die Auflösung dessen. Leichte Rotation ist schwach zu erkennen.

https://youtu.be/BUHOLv7wo0o

Gruss
Dominic
Zuletzt geändert von deleted_account am Do 4. Jun 2020, 08:34, insgesamt 7-mal geändert.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von Severestorms »

@Cyrill: Gratulation zur Funnelcloudsichtung! Im Sturmarchiv werde ich Teufenthal als Ereignisort nehmen. :up:

@Dominic: Zur Sichtung bei Yverdon-Les-Bains: Ich kann im (beschleunigten) Video zwar keine Rotation erkennen, und rein vom Aussehen her könnte ich mir auch eine Scud Cloud vorstellen. Trotzdem finde ich den Verdacht gerechtfertigt. Danke für die Fotos. Zur deinem Wasserhosenverdacht: Das wiederum sieht für mich klar nach einem Fallstreifen aus, der hinter dem Hügel runtergeht und nach unten hin outflowbedingt leicht gebogen ist.

Bild

Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 4. Jun 2020, 09:24, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

deleted_account

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von deleted_account »

@Chris: Ja, das mit dem Niederschlagsstreifen dachte ich mir eben auch. Interessante Methode die Farben im Bild "umzukehren". Das muss ich mir merken. :) Danke für Deine Einschätzung.

Antworten