Werbung

Gewitter (02./)03./04.06.2020

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von Bernhard Oker »

*Traum Modus On* ;)
COSMO hat für Morgen Donnerstag ein paar interessante Zellen im Zürcher Unterland drin (ev. Low-Topped Supercells):

Bild
Bild
Bild
Quelle: https://meteo.search.ch/prognosis

Payerne 12Z schaut wirklich erstaunlich gut aus:
Bild

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 3. Jun 2020, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von Bernhard Oker »

Outflow von Napf runter triggert weiter östlich. Luftmasse um den Baldeggersee schaut nicht schlecht aus:
Bild
Bild

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 3. Jun 2020, 16:11, insgesamt 3-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Wundervoller, weil auf der Wasseroberfläche gut zu verfolgender Downburst vor der herannahenden Zelle vor Männedorf. Selten so schön gesehen. Leider schwer zu filmen (zu viele Häuser)
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Schöner Brummer in der Ajoie. Blick von Porrentruy

Bild

https://juratourisme.roundshot.co/porrentruy/


Bild


Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

dxbruelhart
Beiträge: 188
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 16:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von dxbruelhart »

Hier im Glarnerland ist ein Gewitter losgebrochen mit mässiger Blitzaktivität bisher, und dem entsprechenden Gewitterregen

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von Bernhard Oker »

Zelle die über dem Üetliberg entstenden ist hat sich westlich davon mit dunkler Basis aufgebaut:

Bild


Sah kurzzeitig interessant aus:

Bild


Kleiner Funnel?
Bild

Zeitraffer:
https://www.youtube.com/watch?v=StC3umjLyMU
Etwas heller: https://www.youtube.com/watch?v=pjYuKc9L9tQ

Würde mich nicht überraschen wenn es Morgen auch die eine oder andere Funnel Sichtung geben würde, sofern COSMO recht behält.

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 3. Jun 2020, 21:11, insgesamt 3-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von Microwave »

Zürich endlich wieder ein kurzer grosstropfiger Regenguss bei annehmbaren Temperaturen.
Genial der Geruch vom Petrichor danach und die feuchtwarmen Luftpakete dank den warmen Böden! :-D
Zum Abschluss gab es noch ein paar Rumpler und einen tiefen doppelten Regenbogen.

Strassen jetzt wieder grösstenteils trocken und die Sonne scheint ab und zu.
Der Aufzug hier ist kurz sehr stürmisch gewesen, das hat auch mein linkes Auge gemerkt....

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von Willi »

Zürich endlich wieder ein kurzer grosstropfiger Regenguss
Etwa vergleichbar mit Sellenbüren, "Guss" wohl eher übertrieben hier. Im Regentopf kamen 0.29 mm zusammen, immerhin eine schöne Steigerung um 0.02 mm im Vergleich zum letzten "Regenguss" am 28.5.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Von Süd-Westen zieht eine schwarze Wand, war eben auf mein Spotpunkt. Strukturen so gut wie keine aber schon ordentlicher Wind was auf eher etwas schnelles schliessen tut.

17:50

Bild
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mi 3. Jun 2020, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Beitrag von Severestorms »

Hier in Zürich hat es vor knapp zwei Stunden kurz angefeuchtet und es roch herrlich nach ... Gewitterluft - endlich!

Bin gespannt was in den kommenden 24h noch läuft. Momentan scheint sich die Sache nördlich der Alpen erstmal abzuschwächen. Aber bereits in der ersten Nachthälfte sollen im Genferseeraum und im Tessin neue Gewitter aufziehen. In diesen Gebieten könnte es eine spannende Nacht werden. Im Rest des Landes muss auf morgen Mittag gehofft werden. Die Scherung wird dann erstaunlich gut sein. Allerdings könnte maue Labilität als Spassbremse fungieren. Auf die Sonneneinstrahlung können wir jedenfalls nicht zählen:

Bild
Quelle: http://www.superzelle.de

Allerdings kommen wir im Laufe des Nachmittages auf den Right Entrance des Jets zu liegen, was wiederum Divergenz in der Höhe und somit dynamische Hebung zur Folge hat. An dynamischer Unterstützung soll es jedenfalls ebenso wenig mangeln wie an Feuchte. Wir brauchen also nur noch etwas Glück. Es könnte klappen.

Cosmo zeigt für morgen auf der Alpennordseite insgesamt verhaltene Signale. Interessant soll es gemäss diesem Modell erst am Abend werden kurz bevor die Trogachse durchschwenkt (siehe Bernhard's Screenshots). Aber bei den von GFS berechneten 41° C aequipot. Temp. traue ich dem Szenario noch nicht. Schau' mer mal. :-D

Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 3. Jun 2020, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten