Da ich nicht mehr wusste wie Schneeflocken aussehen, dachte ich zu erst es seien Insekten, dann kam mir aber in den Sinn das es dafür zu kalt ist.
Danach dachte ich an Aschepartikel, jedoch stellte ich fest das wir auch kein Vulkan in der nähe habe.
So kam dann der Unwahrscheinlichste aller Fälle in frage und zwar der, dass es sich um Schnee handeln könnte.
Nach dem ich meine Lupe gefunden hatte und diese weissen Dinger auf dem Balkontisch eingehend untersucht hatte, konnte ich sowohl schriftlich als auch mündlich bestätigen das es sich um Schnee handelt.
Zur Sicherheit sendete ich noch einen Nahaufnahme der Flocke an SF Meteo, um auch eine Fachliche Bestätigung einzuholen.
Diese Habe ich nun vor wenigen Minuten erhalten und die Botschaft lautet:
Es handelt sich tatsächlich um Schnee – althochdeutsch snēo, Genitiv snēwes (8. Jahrhundert)
Hier liegt nun eine theoretische Schneedecke von 0,00004cm.
Ein bisschen Spass muss sein.


 
 

 
 




