Off TopicGrüsse - Microwave
Standard-Ableitung ("Standard derivation") gibt es garnicht... was soll das sein? Anderer Name für die sog. 1. Ableitung?
Müsste daher "Deviation" heissen für "Standard-Abweichung", um die es in der Tabelle geht.
Werbung
Mittelfrist / Langfrist: Winter 2016/2017
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2016/2017
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2016/2017
Aktuellster ECMWF monthly fcst ist nicht gerade erbaulich: War in der letzten Ausgabe
wenigstens noch die negative Anomalie (d.h. ein Trog-Signal) in der Nähe der Atlantikküste,
so ist diese jetzt weiter weg auf dem Atlantik, dafür hat sich die positive Anomalie (Rücken-Signal)
über Osteuropa nicht nur massiv verstärkt, sondern scheint bis Anfang Januar sich nicht mehr
von der Stelle weg zu bewegen
Das heisst nichts Gutes für die Schnee-Fans ...


Oben letzter Lauf vom 08.12., unten der aktuellste von heute Montag 12.12., Quelle www.ecmwf.int / MeteoSchweiz
wenigstens noch die negative Anomalie (d.h. ein Trog-Signal) in der Nähe der Atlantikküste,
so ist diese jetzt weiter weg auf dem Atlantik, dafür hat sich die positive Anomalie (Rücken-Signal)
über Osteuropa nicht nur massiv verstärkt, sondern scheint bis Anfang Januar sich nicht mehr
von der Stelle weg zu bewegen



Oben letzter Lauf vom 08.12., unten der aktuellste von heute Montag 12.12., Quelle www.ecmwf.int / MeteoSchweiz
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:24
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3800 Interlaken
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2016/2017
Wie gewonnen so zerronnen. Bereits ist vom KLT bei uns nicht mehr viel zu spüren.


-
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2016/2017
Haha so kann man es auch sagen....Federwolke hat geschrieben:Vor ein paar Tagen hing das KLT-Rüebli am 17./18. rum, heute ist es am 21./22. Immer in ausreichendem Abstand, damit der Esel nicht stehen bleibt...

----------------------------------------------------
Jetzt am Abend habe ich auch mal wieder reingeschaut und ich muss sagen es wird immer besser. Auf Januar besteht sogar die Chance das es noch WÄRMER wird, die Bergbahnen können glaube ich diesen Winter mal früher schliessen. Der Schnee, sofern er dann kommt, lässt sich also vermutlich noch länger Zeit, vielleicht sogar bis mitte Januar. Dann müsste man langsam aber sicher von einem GAU sprechen, was die Medien dann sicherlich auch tun werden. Vermutlich reicht es auch schon wenn der ganze Dezember keinen Schnee bringt, denn dann kann man auch schon wieder prima die Klima Weltuntergangskeule rausholen. Wie auch immer, dann hoffen wir halt auf den Winter 17/18, irgendwann passiert dann schon wieder mal was. In der Wüste muss man manchmal auch einige Jahre länger auf Regen warten, ob die Bergbahnen das dann überleben, sei mal dahingestellt.

Sorry für die Schwarzmalerei und den eher fragwürdigen Humor, aber ich kann bei solchem Wetter nicht mehr anders.

Gruss Furion
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2016/2017
An meine Skiferien 1990 habe ich beste Erinnerungen... 2 Wochen Sonne in den Bündner Bergen, jeden Tag draussen am Bach, Stauseen bauen...mit Schnee wär das nicht möglich gewesen...
Zuletzt geändert von Thomas Jordi (ZH) am Di 13. Dez 2016, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2016/2017
Off Topic
Kommt mir grad in den Sinn: Mein Kollege und ich machten damals im 1990 mitte Januar (glaube ich?) eine Bergtour auf das 2190 Meter hohe Stockhorn; mit Wanderschuhen natürlichEs war mehr oder weniger aper bis zuoberst.
Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Di 13. Dez 2016, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Nine
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 06:16
- Geschlecht: weiblich
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2016/2017
Das könnte dann wohl jenes Jahr gewesen sein, in welchem meine Eltern beschlossen über ihren Schatten zu springen und mit mir und meiner Schwester Ski fahren zu gehen. Warum weiss ich bis heute nicht, wahrscheinlich weil es damals einfach dazu gehörte, denn eigentlich waren sie beide keine Fans von dem ganzen Skizirkus. Ich erinnere mich, wie wir um Weihnachten rum in diversen Sportgeschäften waren und das ganze Material kauften, Ski anprobierten und den Urlaub planten, vermutlich um dann im Februar in den Sportferien die allerersten Skiferien unseres Lebens zu machen. Und ich erinnere mich, dass das alles abgesagt wurde, weil es schlicht und einfach keinen Schnee hatte. Skifahren habe ich bis heute nie gelernt, die zukünftigen Sportferien gingen wieder ans Meer![]()
-
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2016/2017
Ja stimmt, jetzt wo ihr das schreibt... Winter 89/90. Das war der Winter in dem ich auf die Welt kam. Meine Eltern haben immer gesagt es sei ein Winter ohne Schnee gewesen. Nur kalt sei es gewesen, also im Flachland, wie es in der Höhe war, konnten sie nicht sagen. Aber ja, die Aussagen meiner Eltern decken sich mit den eurigen. Ich habe das halt noch nicht wirklich registriert. Aber dennoch, sowas brauchen wir jetzt doch nicht oder? Aber wenn es dann so sein soll kann man auch nichts machen.Nine hat geschrieben:Das könnte dann wohl jenes Jahr gewesen sein, in welchem meine Eltern beschlossen über ihren Schatten zu springen und mit mir und meiner Schwester Ski fahren zu gehen. Warum weiss ich bis heute nicht, wahrscheinlich weil es damals einfach dazu gehörte, denn eigentlich waren sie beide keine Fans von dem ganzen Skizirkus. Ich erinnere mich, wie wir um Weihnachten rum in diversen Sportgeschäften waren und das ganze Material kauften, Ski anprobierten und den Urlaub planten, vermutlich um dann im Februar in den Sportferien die allerersten Skiferien unseres Lebens zu machen. Und ich erinnere mich, dass das alles abgesagt wurde, weil es schlicht und einfach keinen Schnee hatte. Skifahren habe ich bis heute nie gelernt, die zukünftigen Sportferien gingen wieder ans Meer![]()