Hallo zusammen
Cedric hat geschrieben:
Letzter Schneefall ZH zwar 28. Mai, aber an vielen anderen Stationen ja eher so Mitte-Ende April
Was ist mit dem 1. Juni 1962? Kann sich jemand der lange genug lebt an diesen Tag erinnern. Ich denke, viele Stationen ab ca. 500-600müM und höher haben dieses Datum für den spätesten Schneefall. Vor 25 Jahren hat mir mein Chef immer wieder davon erzählt wie es an diesem 1. Juni auf ca. 700-800müM 30 cm Schnee gegeben hat. Hier ein Ausschnitt der Tagesdaten der Station Zürich, Fluntern.

Quelle:
http://www.ecad.eu/dailydata/index.php (MeteoSchweiz)
Wenn ich diese Tagesdaten richtig interpretiere, muss es am Standort Zürich,Fluntern (Krähbühlstrasse) am 1. Juni 1962 auch geschneit haben (Temperaturminimum +0.9°). Allerdings dürfte der Boden zu warm gewesen sein um eine messbare Schneehöhe zu konservieren. Ich habe festgestellt dass die oben abgebildeten Daten nicht homogenisiert sind. Die Temperaturen wurden damals in einer Wild’schen Hütte gemessen. Mit den heutigen Messgeräten wären die Temperaturen etwas tiefer.
Bei dieser Niederschlagsmenge dürfte es auch an vielen anderen Mittellandstationen mit Hilfe der Niederschlagsabkühlung geschneit haben.
Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.