Die nicht oder schlecht erfassten Zellen sind ja von den anderen Radars gesehen worden aus einer anderen Blickrichtung.
Da Bernhard die "fehlenden" Flächen dazwischen interpoliert hat kann eigentlich nur eine Abschwächung des Radarstrahls durch Gebäude, Hügel oder eben starke dazwischenliegende Niederschläge in Frage kommen.
Hoffe ich lieg da nicht allzu falsch...

Ausnahme sehe ich nur dann bei einem ganz kurzen Hagelschauer, der wird dann eventuell wirklich nicht erfasst; ich denke das wird im Fall Bern aber nicht unbedingt der Fall gewesen sein, die ganze Zelle ist da doch zu sehr organisiert über die Nordschweiz gezogen
@Bernhard, ich habe das vorallem mit Zellen nördlich von Luzern beobachtet, zeitweise war da auf dem ETH-Rad fast nichts mehr zu sehen - leider hab ich die Vergleichsbilder aber nicht gespeichert, war ja eigentlich am Arbeiten

Gruss
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 10.07.2004, 10:12 -