Michi Grüningen hat geschrieben:Waren es im EZ-Vorlauf noch wenig warme Läufe, sind es im 00z-Lauf doch schon einige mehr:
Das selbe Muster ist auch bei GFS zu beobachten. Heute hat mich Christian Grams darauf hingewiesen, dass die subtropische Zyklone vor Florida für die plötzliche Zunahme der Streuung der Ensembles verantwortlich sein könnte. Das System nimmt möglicherweise im weiteren Verlauf Charakteristika einer tropischen Zyklone an und macht dann zu einem ungewissen Zeitpunkt eine 'extratropical transition' durch. Dadurch steigt die Vorhersageunsicherheit ab dem 14. Januar in EZ und GFS markant an. Je nach Zugbahn könnte das System Mitteleuropa sogar als starke extratropische Zyklone betreffen und über Mittel- und Westeuropa starke Niederschläge verursachen. Es wird auf jeden Fall eine spannende Wetterwoche.
Grüsse, Michael
Zuletzt geändert von Michael (Dietikon) am Fr 8. Jan 2016, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
EC sieht einen Block über Grossbritanien ab 16.Januar und GFS wird auch langsam aber sicher besser.Wenn dieser Block einbischen südlicher wäre, könnten wir wirklich kalten Wetter haben. Entschuldigung weil mein Deutsch etwas schlechter ist.
Was die Temperatur betrifft ist EC heute morgen sehr gut.Es fehlt einbisschen Schnee, aber das kann noch wechseln.Jetzt sind wir schon nur 4-5 Tage entfernt und wenn es noch morgen so bleibt ist das dann schon Kurzfrist,aber ich sehe in diesem Forum diese Thema nicht.Kann mir jemand sagen ob es Kurzfrist Thema hat?
Für die Kurzfrist erstellen wir jeweils eigene Themen. Das kann jeder User selber tun, wenn er die Zeit dafür gekommen sieht. Bitte aussagekräftiger Titel und genormtes Datum, damit später bei der Suche der Thread auch gefunden werden kann (z.B. "Sturmtief Kunigunde dd.mm.yyyy" oder "Strenger Frost dd.-dd.mm.yyyy").
PS: Bei nicht eigenen Bildern bitte die Quelle angeben. Eine Prognosetafel wie oben zu posten, aus der weder der Anbieter noch der Ort ersichtlich ist, erachten wir als wenig sinnvoll und sie verstösst gegen Urheberrecht. Nutzerregeln: http://www.sturmforum.ch/info.php
Zuletzt geändert von Federwolke am So 10. Jan 2016, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Federwolke hat geschrieben:Für die Kurzfrist erstellen wir jeweils eigene Themen. Das kann jeder User selber tun, wenn er die Zeit dafür gekommen sieht. Bitte aussagekräftiger Titel und genormtes Datum, damit später bei der Suche der Thread auch gefunden werden kann (z.B. "Sturmtief Kunigunde dd.mm.yyyy" oder "Strenger Frost dd.-dd.mm.yyyy").
PS: Bei nicht eigenen Bildern bitte die Quelle angeben. Eine Prognosetafel wie oben zu posten, aus der weder der Anbieter noch der Ort ersichtlich ist, erachten wir als wenig sinnvoll und sie verstösst gegen Urheberrecht. Nutzerregeln: http://www.sturmforum.ch/info.php
Ja vielen Dank dass du es mir erklärt hast, wie alles funktioniert(auch die Regel für Bilder).Diese Bilder sind von yr.no Webseite,und sie brauchen den Ec Modell,sie stellen es einfach in Zahlen um.Das Bild ist von Köniz Bern.Hier noch der link dazu http://www.yr.no/place/Switzerland/Bern ... /long.html