Federwolke hat geschrieben:Mal langsam Leute... Ich habe die Nachrichten von Radio SRF zitiert. Habe das zwar geschrieben, aber vielleicht nicht deutlich genug.
Hallo Fabienne
Erstens: Ich unterstelle dir kein Falschzitat, ich habe gesagt, "wenn" die Nachrichten das so gesagt haben
Zweitens: In denen Meldungen, die ich gehört habe (Wetter mit Felix Blumer auf DRS 1 - ja ich nenne es immer noch DRS

) hiess es immer "auf der Chrischona". Wie Cedric sagt, wenn sie diese Temperatur einfach nicht erwähnen würden, kämen die Leute daher, ja was sagt SRF für einen Mist, da gab es ja auch wärmere Temperaturen, andererseits das Wetter in 1:30 Minuten zusammenzufassen, da bleibt nicht Zeit für jedwelche Erklärungen bezüglich wie repräsentativ gewisse Werte sind. Ja klar, man könnte die Temperaturen dann wieder ganz weglassen, ist aber auch nicht die Idee wenn es warme Nächte gibt ... aber das Wetter in so kurze Zeit zusammenzufassen ist gewiss keine einfache Sache, wenn nicht unmöglich.
Drittens: Ich unterstelle dir weiterhin kein Falschzitat, v.a. weil ich nicht weiss, welche Sendung auf welchem Sender du gehört hast. Mich persönlich stört einfach ein bisschen der Ton, weil es nicht das ist, was ich unter konstruktiver Kritik verstehe.
@Cedric: Wenn ich so Grafiken in der letzten Zeit generell in Zeitungen beobachte, sehe ich das Problem, dass fertige interaktive Tools entwickelt werden und irgendwelche Daten da reingepresst werden sollen, und gar nicht mehr darüber nachgedacht wird, ob die Art der Darstellung Sinn macht oder nicht. Diagramme werden überstrapaziert unda lles muss in interaktive Grafiken gepresst werden.
Nichts für ungut.
