In den Medien wird heute dem sonnenhungrigen Volk der Frühling verkündet:
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/18414305
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... g-12166616
Man müsste auch hier natürlich die Details statistisch beleuchten, aber ich kann mir denken (und man sieht dies auch an den Kommentaren bei 20min), dass sich ein Grossteil der Bevölkerung über diese Nachricht freut.
 
 Und auch ich schwimme für einmal wettertechnisch mit dem Mainstream und bin froh über die kommende Wetterlage.
Dank Hochdruckwetter steigen die 850hpa-Temperaturen auf überdurchschnittliches Niveau an.

http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsavnmgeur.html
Bis Mitte nächster Woche scheint das Frühlingswetter sicher. Dann aber existieren Berechnungen die einen Kaltlufvorstoss in Richtung Ostalpen/Balkan simulieren die auch unser Land streifen könnte. Danach wird auch die Möglichkeit des Aufbaus eines Hochdruckgebietes über Skandinavien angezeigt (GFS und EZ), was wohl wiederum zur Zufuhr von kälterer kontinentaler Luftmasse aus dem Osten führen würde. Aber das wird sich noch zeigen und die genaue Wetteranalyse überlasse ich auch hier lieber den Profis bevor ich "en Seich verzapfe"
 
 Nun heisst es: Die Sonne am Weekend geniessen. Beim "Sünnele" muss man sich zwar aufgrund der Bise teilweise noch etwas warm anziehen, aber die sollte ja auch nachlassen bis Sonntag.
Basel hat die 10°C Marke bereits geknackt. Bin gespannt, was für Werte die nächsten Tage erreicht werden.
Ich wünsch euch es sunnigs und agnehms Weekend

Liebs Grüessli
Luki


 (Sry für die Quali... hatte nur mein Handy dabei)
  (Sry für die Quali... hatte nur mein Handy dabei) 
 









 Ein schöner Saisonabschluss zum Sonnenaufgang. Aber der Frühling macht jetzt auch dort oben grosse Schritte vorwärts...
 Ein schöner Saisonabschluss zum Sonnenaufgang. Aber der Frühling macht jetzt auch dort oben grosse Schritte vorwärts... 