Im Tessin ging's die letzten 24 Stunden recht zur Sache. Anbei eine neue experimentelle Regensummenkarte, auf der Grundlage Radar/Swissmetnet. Cevio schiesst den Vogel ab mit knapp 160mm 24h-Summe. Die eingefärbten 350mm Tagessumme im Centovalli sind interpoliert aus den Radarwerten. Ob die realistisch sind?
Wenn ich so die webcams anschaue, ist jetzt die SFG auf der Alpensüdseite doch recht zügig gesunken (Airolo mit Schneefall), in der Höhe ist auch schon einiges an Schnee zusammengekommen. Besonders winterlich die Bilder aus Sedrun, wo es offenbar schon länger schneit.
Übrigens: Hat jemand in den letzten Tagen prognostiziert, dass es auf der Alpennordseite bis fast in die Niederungen schneien soll? Ich bin ziemlich optimistisch, dass es hier auf 1000m bis morgen den ersten Schnee gibt. Viel fehlt schon jetzt nicht mehr.
Meteocentrale hat auf ihrer Facebook-Seite ein paar Messungen publiziert:
(Von Montag bis Heute 15 Uhr)
Intragna TI - 418.6 l/m²
Mosogno TI - 369.2 l/m²
Frasco TI - 306 l/m²
Gondo VS - 252.2 l/m²
Hinterrhein GR - 234.3 l/m²
Airolo TI - 216.8 l/m²
Rossa GR - 205.6 l/m²
Robiei TI - 204.5 l/m²
Locarno-Monti TI - 201.8 l/m²
Für diese Mengen ist bisher erstaunlich wenig passiert. Eben hat tio.ch bei Lodrino eine überflutete Strasse gemeldet, sonst bisher nichts. Liegt wohl auch daran, dass alles zeitlich mehr oder weniger gleichmässig herunter gekommen ist. Auch bei mir seit 24h immer so zwischen 4 und 7mm/h, maximum nur heute früh kurz 21.8 mm/h.
Schon krass, wass GFS da im Süden der Schweiz rechnet.
Im nördlichen Piemont/Lombardei (also Ticino-Südlich) rechnet GFS zwischen Tue-9Z und Wed-18Z >=220mm (GFS Init Mon 06Z)
Wenn das so kommt, können wir in Kürze im TV/Internet Filmli von schwimmenden Autos/Häusern begutachten...
Hallo
Ich denke wenn es schön verteilt in diesem Zeitraum runterkommt, passiert nicht so viel. Nicht wahr, solche Mengen kommen in SF oder Ligurien in ein paar wenigen Stunden runter...
Zumi (AR) hat geschrieben:
Übrigens: Hat jemand in den letzten Tagen prognostiziert, dass es auf der Alpennordseite bis fast in die Niederungen schneien soll? Ich bin ziemlich optimistisch, dass es hier auf 1000m bis morgen den ersten Schnee gibt. Viel fehlt schon jetzt nicht mehr.
Wenn ich mich nicht täusche hatte am Sonntag Meteocentrale eine TMax von 2-3 Grad für heute in Zürich angegeben. Hingegen, glaube ich, Meteoschweiz etwa 7-8 Grad.
Zuletzt geändert von zti am Mi 5. Nov 2014, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Zumi (AR) hat geschrieben:
Übrigens: Hat jemand in den letzten Tagen prognostiziert, dass es auf der Alpennordseite bis fast in die Niederungen schneien soll? Ich bin ziemlich optimistisch, dass es hier auf 1000m bis morgen den ersten Schnee gibt. Viel fehlt schon jetzt nicht mehr.
Wenn ich mich nicht täusche hatte am Sonntag Meteocentrale eine TMax von 2-3 Grad für heute in Zürich angegeben. Hingegen, glaube ich, Meteoschweiz etwa 7-8 Grad.
EZ hatte die 2-3 Grad Tmax drin... So am WE schon. Und -1 auf 850hPa - 1400m
Zumi (AR) hat geschrieben:
Übrigens: Hat jemand in den letzten Tagen prognostiziert, dass es auf der Alpennordseite bis fast in die Niederungen schneien soll? Ich bin ziemlich optimistisch, dass es hier auf 1000m bis morgen den ersten Schnee gibt. Viel fehlt schon jetzt nicht mehr.
Wenn ich mich nicht täusche hatte am Sonntag Meteocentrale eine TMax von 2-3 Grad für heute in Zürich angegeben. Hingegen, glaube ich, Meteoschweiz etwa 7-8 Grad.
EZ hatte die 2-3 Grad Tmax drin... So am WE schon. Und -1 auf 850hPa - 1400m
Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Zugegeben, ich war etwas zu tief mit meinen TMaxen, und auch die Föhntempis habe ich unterschlagen, aber so schlecht war ich nicht. Oder was habt ihr für Tmax in der Datenbank drin?
Und damit ihr mir nicht mein geliebtes IFS (EZ) schlecht redet, hier die Tmax von IFS (EZ) an diesem Tag. Ich sehe nirgends 2-3 Grad im Mittelland.
Zuletzt geändert von Thomas Jordi (ZH) am Do 6. Nov 2014, 03:54, insgesamt 1-mal geändert.