Werbung

Schauer, Gewitter, Wasserhosen? 16.08.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von knight »

Wartet doch bitte mit der Euphorie bis die Trogachse durchgeschwenkt ist. Klassischerweise entstehen die Wasserhosen hinter der Achse. Dies dürfte zwischen 03z und 06z erfolgen. Timing am Bodensee ist idealer als am Genfersee. Zur Not muss ein Blitz die Wasserhose am Genfersee erleuchten :lol: .
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Zu diesem Thema ein Geheimtipp für Reisefreudige: Nord- und vor allem Ostsee.
@ Fabienne, danke für den Tipp, das erhöht die Vorfreude auf die nächsten zwei Wochen Ferien an der Ostsee wieder,
nachdem die Wetterkarten sie etwas dämpften :)
Leider ist mir keine Webcam am oberen Genfersee bekannt die während der Nacht brauchbare Bilder archiviert.
Webcam Cully ist sensationell, aber selbst die wurde unter dem Schauer kurz arg dunkel, keine Hose drauf:
http://www.foto-webcam.ch/webcam/cully/
Könntest du ein Cosmo7-Pseudosounding Für die Region Montreux reinstellen?
Schauen super aus die COSMO-2 Windfelder und die previ-TEMPs für den Genfersee :up: :

Bild
Bild
Mich interessiert das Cosmo2 Modell, denn dort könnte eine eventuelle Boden- Konvergenz gut gesehen werden. Kann diese jemand online stellen?
Bild

Oben die 6h Regensummen COSMO-2 15UTC Lauf mit Bodenwindfeldern: schöne Signale entlang der Landesgrenze AUT/GER,
eine Kombination aus lake effect und "Küstenkonvergenz" und orographic lift am Alpenrand, hab aber noch krassere Beispiele
vom Winterhalbjahr in meinem Archiv... Für die Hosen-(Schürzen?) Jäger am Rorschacherberg die 3h Regensummen und 10m
Windfelder am oberen Bodensee: das Südwindsignal (wet drainage flow, die locals nennen ihn "den Rheintaler") in Joachim's
MOS wird jetzt auch von den COSMO-2 Läufen schön gezeigt. Wenn die ebenfalls modellierten 10-20 KT Westwind wehen glaub
ich nach wie vor, dass dieser Wind möglicherweise die Suppe versalzen könnte ... COSMO-2 überschätzt den Bodenwind aber oft,
hoffentlich ist's diesmal auch so. Viel Glück an alle Fotographen, ich schlaf meinen Nachtdienst aus morgen früh :fluchen:

Bild
Bild
Gruss Marco
-------_/)----


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

update 0245 UTC, Windfelder sind vielversprechend, Schauerverteilung auch ... auf der Cully-Kamera war bislang nichts zu sehen

Bild
Bild
Gruss Marco
-------_/)----

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von flowi »


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Bis 12 z gab es "da und dort" teils kräftigen Regen, ennet dem Bodensee auch Gewitter (6h Blitzortungen Nowcast):

Bild

Max. 6h Summe in Sulzberg/Vorarlberg mit Stau an den Allgäuer Voralpen.
In Bregenz 1 mm (ZAMG) bis 3mm (Hydrogr. Dienst).

Bis 14 Uhr - trotz Bodenkonvergenz am oberen Bodensee ... in Bregenz 0 mm N'schlag:
Bild

Warnungen für Österreich: http://unwetter.wetteralarm.at/

vG

Joachim

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von Willi »

Jetzt ein Giftzahn bei Überlingen, mit hochlabiler Grundschicht.

Quelle: Donnerradar Zoom (kostenpflichtig)
Bild

Die Labilität war auch in Sellenbüren mit Händen zu greifen.

Bild



Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Sa 16. Aug 2014, 16:03, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Marco SG
Beiträge: 179
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 00:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von Marco SG »

Also die Zelle über Winti ist gerade elektrisch. Hübscher CC über dem Bhf gerade vor 1min.


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von Microwave »

Vor etwa 15 Minuten ist hier über Riehen gerade der zweite elektrische Schauer gezogen.
Gab sehr grosstropfigen Starkregen und einen Donner.

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Mäck
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 22:12
Wohnort: 8542 Wiesendangen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von Mäck »

@ Marco SG
Die Zelle hockt gerade über mir in Wiesendangen und verursacht einen schönen Platzregen. 5, 6 Blitze in der letzten Viertelstunde. Lightningmaps zeigt allerdings nichts an, waren wohl zu schwach.
Die Regenrate ist beträchtlich, schöne Bäche strömen den Strassen entlang..

Gruss, Markus
Das Wetter ist doch immer wieder faszinierend! Das "gemässigte Klima" in unseren Breiten ist der Durchschnitt vieler Ereignisse, was Extreme nicht ausschliesst...

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Schauer, Gewitter, Wasserhosen? 16.08.2014

Beitrag von Slep »

Ich war im oberen Seen als das Wintigewitter der Saison ankam. Meine Güte, so heftigen Regen habe ich selten erlebt, und die Blitze und Donner waren auch dramatisch. Kleinhagel war auch dabei. Nachher flossen neue Bäche vielerorts auf den Feldern in der Gegend. :!:

Zu Hause in Oberi brachte das Gewitter 12mm, heute insgesamt 21.7mm. Ich bin aber gespannt, wieviel NS fiel in den Regenmesser in Oberseen....

Gruss, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten