Werbung

Schauer, Gewitter, Wasserhosen? 16.08.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Schauer, Gewitter, Wasserhosen? 16.08.2014

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Philippe (Zimmerwald) hat mir den Weckruf gegeben für Samstagmorgen,
ein erster "frühherbstliche" Trogdurchgang der das Potential für Hosen hat.

Viele Faktoren sind top ausgeprägt e.g. schöner Trog mit Hebung, der die
Schauerbildung anspringen lässt (EC PV300hPa) ...

Bild

... nordwestliche Anströmung und Niederschläge in den Voralpen (COSMO-7) ...

Bild

... und ein sacklabiles TEMP (COSMO-7 Gitterpunkt Rheinmündung Bodensee):

Bild

Seetemperatur trotz Westwindwetter noch bei knapp 20 Grad, wobei man vielleicht gar nicht nur
den Bodensee im Auge haben muss/kann, Zuger- oder Genfersee wären auch Kandidaten :?:

Einziger Wermutstropfen ist der Wind, ist für meinen Geschmack an der oberen Grenze.
Zuletzt geändert von Willi am Sa 16. Aug 2014, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo Marco!

Ja, der Wind ist für den Bodensee wahrscheinlich zu stark.

Gab es eventuell bereits heute Morgen um 05 Uhr eine Wasserhose am Genfersee? Die Radarsignale zeigen, dass sich über dem Genfersee eine Zelle gebildet hat, vor der Schauerfront. Hier ein Screeshot von 04:45h:

Bild

Leider ist mir keine Webcam am oberen Genfersee bekannt die während der Nacht brauchbare Bilder archiviert.

Grüsse
Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von knight »

Hallo Marco

Vielen Dank für die Eröffnung des Threads. Gestern Mittag fruchtete bei mir die Idee einer Wasserhose am Genfersee, da der Trogdurchgang ideal scheint. Als Cosmo2 gestern konvektiven Niedrschlag in den ganz frühen Morgenstunden angab, schickte ich Säschu, Christian und Philippe am Abend eine Nachricht. Nur etwas habe ich nicht beachtet:
Wie stark werden die Bodenwinde am Ostende des Genfersees abgebremst? Könntest du ein Cosmo7-Pseudosounding Für die Region Montreux reinstellen?

Vielen Dank und bis bald
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9023 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von Federwolke »

Off Topic
Zu diesem Thema ein Geheimtipp für Reisefreudige: Nord- und vor allem Ostsee. Die Wassertemperaturen sind dort nach der wochenlangen Hitzeperiode aussergewöhnlich hoch und nächste Woche sitzt dort permanent der Trog drüber. Am Mittwoch Tiefpunkt der Höhenkaltluft mit -25° in 500 hPa, Oberflächentemperatur 18 bis 20 Grad. Das bedeutet eine Woche lang fast permanent Tag und Nacht Schauer und Gewitter über dem Meer - schon fast adriatische Verhältnisse.

Benutzeravatar
MeteoLukas
Beiträge: 72
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 20:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Widnau(SG)
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von MeteoLukas »

Vielen Dank fürs Öffnen dieses Beitrages.

Die Lage ist am Bodensee nicht nur für Wasserhosen, sondern auch für den "Lake-Effect" ziemlich spannend. Der See hat, wie schon geschrieben wurde, noch knapp über 20 Grad, die Luft ist ziemlich labil, usw.
Mich interessiert das Cosmo2 Modell, denn dort könnte eine eventuelle Boden- Konvergenz gut gesehen werden. Kann diese jemand online stellen?

Hier das WRF von Janek, was eine bandenförmige, stationäre Struktur über dem Bregenzer Wald andeutet:
http://www.modellzentrale.de/WRF4km/ani ... eu.png?3?0
Bild
(Bild verfällt)

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

@ Fabienne:

Estofex hat die Wasserhosen über Nord- und Ostsee explizit mit Level 1 bewarnt:

A level 1 was issued for parts or North Sea and Baltic Sea mainly for waterspouts.

... Waterspouts ....

Cold air advection over Northern and Baltic Sea (that has water surface temperature higher than air above), together with weak wind shear may result in few waterspouts that may occur around 9-12 UTC in the coastal areas near convergent flows. Favorable ingredients corresponds also to moist low-levels, slow storm motion and good low-level instability. The highest threat is mainly related to areas where convective cells are likely: coastlines of Sweden, Denmark, Germany, Netherlands, and Baltic countries.


Siehe: www.estofex.org
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
CJG Termen (Wallis)
Beiträge: 81
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 22:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3912 Termen (1020m) Oberwallis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von CJG Termen (Wallis) »

Philippe Zimmerwald hat geschrieben:@ Fabienne:

Estofex hat die Wasserhosen über Nord- und Ostsee explizit mit Level 1 bewarnt:

A level 1 was issued for parts or North Sea and Baltic Sea mainly for waterspouts.

... Waterspouts ....

Cold air advection over Northern and Baltic Sea (that has water surface temperature higher than air above), together with weak wind shear may result in few waterspouts that may occur around 9-12 UTC in the coastal areas near convergent flows. Favorable ingredients corresponds also to moist low-levels, slow storm motion and good low-level instability. The highest threat is mainly related to areas where convective cells are likely: coastlines of Sweden, Denmark, Germany, Netherlands, and Baltic countries.


Siehe: http://www.estofex.org
Vor der Küste Dänemarks Heutemorgen
(via Twitter Wetteronline)

Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ( Albert Einstein )


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Multimodel-MOS zeigt in Bregenz bis 09 z den notwendigen Südwind:

Bild

FG = sind Böen bis 09z in Knoten.

Ab 12z in Bregenz auch westlicher Wind und kaum mehr Schauer.

vG

Joachim

Blizzard
Beiträge: 154
Registriert: So 21. Nov 2010, 20:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: St.Gallen
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von Blizzard »

Hallo,

Da meine Freundin im Rorschacherberg wohnt und sie von ihrem Haus eine super Aussicht auf den Bodensee rund um Rorschach hat, wollte ich mal fragen, ob die Chance für eine Wasserhose in diesem Gebiet besteht? Falls ja, kann man ungefähr sagen in welchem Zeitraum? (Bin leider ein Laie in diesem Gebiet)

Danke schon im Voraus

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserhosen 16.08.2014?

Beitrag von Chicken3gg »

Für alle, die nicht am Rorschacherberg wohnen und trotzdem eine schöne Aussicht auf den Bodensee haben wollen:
http://computechnic.roundshot.ch/

Bisher gab es glaub nichts spezielles... zumindest beim raschen Durchklicken

Antworten