Ich möchte nun den gestrigen Abend noch etwas ausführlicher schildern.
Gegen 22.00Uhr zog der Gewitterkomplex aus Südwesten auf.
Die bogenförmige Wolkenstruktur war gut auszumachen, und es wurde immer düsterer.
Am Horizont zuckten in der Ferne die Blitze:


Auf dem Radar bildete sich zu jener Zeit eine aktive Niederschlagszelle über dem Fricktal aus:

An einer Wetterstation in Elfingen wurden 40mm innert 2 Stunden gemessen:

http://wetterstation-elfingen.com/
Es wundert auch nicht, dass heute Morgen Ueken mit 49mm
die Hitliste 12h-Niederschlag der Meteocentrale anführte.
Ein Foto um 22.20Uhr in Richtung Westen zeigt am Horizont eine Wolkenabsenkung,
welche langsam von Süd nach Nord zog. Interessanterweise konnte ich während dieser Zeit
extremes Wetterleuchten beobachten, aber keine Blitzkanäle sehen, da der Niederschlag so extrem war.

Gegen 22.50Uhr ging das Spektakel dann im Unteren Aaretal mit einer Blitzshow los,
wie ich sie selten in den letzten Jahren erleben durfte.
Anbei noch das Zoomradarbild, welches aufzeigt, dass die Blitze zwischen 22.50 und 23.10Uhr
nahezu Ortsfest um den Achenberg bei Klingnau und Döttingen einschlugen:

Ich gebe zu den folgenden Bildern den Aufnahmezeitpunkt an,
damit allenfalls die Blitze im Video von Dominic zugeordnet werden können.
Dominic hat das ganze ja vom Achenberg aus gefilmt.
Aufnahmen von 22.47 / 22.50 / 22.54 / 22.55Uhr:




Nun wurde der Niederschlag etwas schwächer, was mir erlaubte aus dem offenen Fenster zu fötelen:
Aufnahmen von 23.01 / 23.02Uhr:


Kurz nach 23.02Uhr war der Riesenknall mit dem Blendblitz.
https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 80#p171437
Dabei erlosch von Böttstein über Kleindöttingen ein Teil der Strassenbeleuchtung für 3Minuten.
Um 23.03Uhr gelang mir mein bester Schnappschuss in dieser noch jungen Gewittersaison:


Abschliessend noch eine Grafik mit den Blitzeinschlägen aus dem
MyBlitzortung Tool von Neftiwetter / Rueraswetter
http://www.rueraswetter.ch/lightning/index.php

Grüsse Kaiko