Werbung

[FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014

Beitrag von knight »

"Wow..."Das waren meine Worte als ich gestern Abend auf dem Chasseral ankam. An dieser Stelle danke ich Gregory, der mich über die Weiterentwicklung informierte. Der Chasseral ist ein Akkukiller - vor allem ist eine Verbindung ins Internet eine Glücksache. Zwei Male musste ich ins Auto flüchten, als der Wind „zusammen“ fiel. Obwohl gestern fast nur cc-Blitze angesagt waren, wollte ich kein Risiko eingehen.

Bild

Ich verschlief den Start und sah plötzlich diese Wolke. Ein Blick aufs Donnerradar und weg war ich…

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie gesagt, nur cc-Blitze gabe es:

Bild

Bild

Bild

Am Mont Vully gabs nooch den zum Abschluss:
Bild

Bis bald
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo, hier noch mein Bericht vom Walensee-Chasing:

Stand lange in Chur, mit Option Prättigau, oder die beiden Rheintäler, je nachdem, was passiert.

Dann etwas vor 4 Nachmittags Wolkenturm von Chur aus gesehen Richtung Norden:

Bild

Rund eine Stunde später wächst die Sache überzeugend genug, dass ich Richtung Sargans aufbreche:

Bild

Kurz Radarloop-Check. Blick nach Nordwesten hinauf zum Alvier. Rechts davon mutmassliche Basis. Verlagerung ist Richtung West order Nordwest:

Bild

Also nichts wie hin Richtung Walensee. So sieht es kurz vor Flums aus, auf der anderen Seite des Berges:

Bild

Die Zelle kommt also nun die Alviergruppe heruntergedonnert, im Hintergrund die Churfirsten:

Bild

Und verhüllt Flums in Regen und Sturm:

Bild

Bild

Einen Erdblitz (oder Bergblitz) erwische ich:

Bild

Es fällt zudem kleiner Hagel:

Bild

Kurz nach 6 lässt das Gewitter ab und scheint Richtung Linth-Ebene aufzubrechen:

Bild

Aber es schwächt sich ab, vermutlich zieht der Zentralschweizer-Cluster an der Luft, jedenfalls stürmt es dahin:

Bild

Abendliche Stimmung geniessen und wieder heim fahren:

Bild

Bild

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Di 10. Jun 2014, 15:42, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Nfry
Beiträge: 165
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5727 Oberkulm
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014

Beitrag von Nfry »

Soo auch noch ein paar Bilder von mir:

Bild

Bild

Zuerst gab's ein schönes Mammatus-Feld

Bild

Es wurde schnell dunkel und schaute teilweise sehr dynamisch aus. Leider gab's nichts draus

Bild

Bild

Benutzeravatar
Domi S.
Beiträge: 217
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014

Beitrag von Domi S. »

Wow tolle Bilder mal wieder @all!! :)

Hier noch ein paar von mir von der Jurazelle, wie sie langsam in Richtung Basel zog. Leider war die Blitzfrequenz dort nicht mehr all zu hoch. Und außerdem gabs ausschließlich Wolkenblitze.
Ich versuchte das Beste daraus zu machen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann fing es an zu regnen, ein starker Wind kam auf und ich flüchtete. Die Bilder habe ich wieder vom Tüllinger Berg bei Lörrach aus gemacht.
Zuletzt geändert von Domi S. am Di 10. Jun 2014, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)

Heinz Rottweil (D)
Beiträge: 16
Registriert: So 26. Aug 2012, 22:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78628 Rottweil
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014

Beitrag von Heinz Rottweil (D) »

Hallo ins Forum !

Nun kann ich endlich mal wieder einen Beitrag ins Forum einstellen. Am Montag, den 09.06.2014 bildete sich plötzlich eine kleine blitzaktive Gewitterzelle am oberen Neckar bei Rottweil

Die ersten Bilder sind vom Nachmittag und Abend, wo es schon kräftige in der Atmosphäre brodelte.

Die Blitzbilder wurden auf einer Anhöhe bei Rottweil zwischen 23.00 Uhr und 24.00 Uhr aufgenommen und zeigen links eine Tei der Stadt und rechts die Autobahnraststätte Neckarburg an der A 81.
Zu dem Zeitpunkt hatte es noch eine erstaunliche Außentemperatur von 26 Grad.



Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Einen schönen Abend wünscht Euch

Heinz aus Rottweil

Benutzeravatar
Stoeps (D-BS)
Beiträge: 129
Registriert: Di 6. Jun 2006, 09:27
Geschlecht: männlich
Wohnort: 79713 Bad Säckingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014

Beitrag von Stoeps (D-BS) »

Hallo,

habe noch zwei Bilder aus Bad Säckingen.

Bild

Bild

Grüße
Stoeps

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014

Beitrag von Severestorms »

Am Montagabend schlug ein Blitz in den Stazerwald (Oberengadin) ein. Daraufhin ging ein Baum in Flammen auf. Ein Foto davon wurde in der Engadiner Post veröffentlicht:
http://www.engadinerpost.ch/2014/06/naturgewalten.html
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Severestorms hat geschrieben:Am Montagabend schlug ein Blitz in den Stazerwald (Oberengadin) ein. Daraufhin ging ein Baum in Flammen auf. Ein Foto davon wurde in der Engadiner Post veröffentlicht:
http://www.engadinerpost.ch/2014/06/naturgewalten.html
auch im Kanton Bern...
http://www.blick.ch/news/schweiz/es-kra ... 05944.html

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014

Beitrag von Chicken3gg »

So, ich bin wieder zu Hause und habe einen CF Kartenleser sowie PS auf dem PC ;)

Hier noch mein fotografischer Nachtrag. Wetterleuchten aus dem Schwarzwald, gemäss Blitzortung rund 80-90km von Oerlikon entfernt:
Bild
Bild

Etwa 4-5 schöne Crawler sah ich im Zug auf der Fahrt nach Zürich. Natel war ausgerichtet Richtung Üetliberg, aber 2s nachdem der Zug Richtung Oerlikon abbog ging der Blitz runter. Im Augenwinkel gesehen, auf dem Natel natürlich nicht drauf... :oops:

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014

Beitrag von Dävu »

Salut zämä

Endlich komme ich noch dazu, meine Erlebnisse vom 09.06. zu schildern.

Das Chasing war kurz und effizient. Nach dem Znacht bin ich kurzum Richtung Sempachersee gefahren. In Ludiswil habe ich Foto- und Videokamera aufgestellt. Die Bergkulisse hüllte sich in schöne Fallstreifen und es flackerte und donnerte regelmässig. Da die Zellen extrem langsam zogen, dauerte dieser Zustand eine Weile an.

Bild

Plötzlich ging ein toller Erdblitz zu Boden - immerhin auf der Videokamera drauf. Einige Minuten später ein zweiter. Die Kamera hat ausgelöst, es ist aber nur noch der "Rest" zu sehen (vgl. mit Video, auf dem er ganz drauf ist).



Bild

Anschliessend ist ausser ständigem Flackern und einem Platzregen nicht mehr viel passiert und ich ging heim. Als es dunkel war, habe ich auf dem Balkon die Kamera erneut aufgestellt, als ich Richtung Baselbiet Wetterleuchten sah.

Bild

Gruss, Dävu
Zuletzt geändert von Jan (Muri BE) am Mi 24. Aug 2022, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
David in 5018 Erlinsbach

Antworten