Salü zäme
Die gestrige Föhnlage animierte mich nach Brunnen zu fahren. Als ich um halb zwei in Kriens abfuhr schien die Sonne, die Temperatur betrug 16.2 Grad. Ab Dierikon war fertiglustig mit Sonne, tristes Nebelgrau war bis kurz nach Greppen angesagt. Ab Weggis machte sich der Föhn immer stärker bemerkbar. In Gersau wirbelten die ersten kräftigen Föhnböen das Herbstlaub durch die Luft und das Autothermometer stieg rasant nach oben. Als ich in Brunnen aus dem Fahrzeug stieg kam Sommerfeeling auf. 25 Grad und dieser lauwarme Föhnwind, das war echt zum Geniessen. Ich begab mich an die Seepromenade um die Lage zu checken. Der Föhn wehte zunächst moderat mit geschätzten 40 bis 60 km/h, steigerte sich aber bis am späten Nachmittag stetig auf 70 bis 90 km/h. Guter Stand war also beim Fotografieren angesagt, zudem wurde man ab und zu von der Gischt kalt geduscht. Kurz vor 17 Uhr machte ich mich auf den Heimweg via Flüelen und Seelisbergtunnel zurück nach Kriens. Bis Beckenried war noch Föhneinfluss (23 Grad), in Stans und Kriens warens nur noch 17 Grad. Schade, die kräftigsten Föhnböen in Brunnen wurden am Abend gemessen, da sass ich aber in der warmen Stube 

. Trotzdem, ein gelungener Nachmittag mit schöner Stimmung und einigen, wie sagt man dieser aufgewirbelten Gischt?....nenne sie mal Water-Devils 
 
Anbei ein paar Bilder   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Gruss Giovanni