Etwas verspätet auch einige Bilder von meinem bisher erfolgreichsten Chasing am oberen Neckar. Als ich am Montagabend gg. 23.00 Uhr auf das Radar schaute, war außer den Zellen, welche aus der Schweiz diagonal über den Bodensee zogen, nichts weiter zu erkennen.
Heute Nacht dann um 02.00 Uhr plötzlich andauerndes Wetterleuchten. Eine Zelle hatte sich wohl vom Südschwarzwald in den Bereich westlicher Rand Oberer Neckar entwickelt. Dann ging es schnell raus zum Fotostandpunkt. Dieser liegt bei Rottweil auf einer Annhöhe. Die Aufnahmen wurden in nördliche Richtung BAB A 81 und Raststätte Neckarburg gemacht.
Es waren unzählig viele Wolkenblitze, auch Erdblitze zu sehen, die Wolken waren wunderschön erhellt, drum herum Sternenhimmel. Die Zelle zog zügig in Richtung Balingen/Zollernalb. Nach gut einer Stunde ließ die Blitztätigkeit nach, der Accu war leer und ich fuhr nach Hause. Dort angekommen, hat die Zelle wohl im Bereich Balingen/Zollernalb eine Wiedergeburt erlebt, so dass ich nochmals los fuhr und weitere schöne Bilder machen konnte.
Mit vollem Accu ging es dann um 02.00 Uhr an einen anderen Platz in Zepfenhan bei Rottweil beim Flugplatz.
Dort stand dann ein wundervoller CB am Westrand der Schwäbischen Alb über dem Plettenberg. Die Wolken wurde durch
die Wolkenblitze wunderschön beleuchtet, einige fanden auch den Weg heraus aus der Wolke, was ich bisher nur
von anderen Bildern kannte. Leider viel zu schnell zog auch dieses Gewitter in Richtung Balingen/Hohenzollern und schwächte sich ab.
Das war in meiner jungen Zeit im Forum, dass bislang schönste Event, zufrieden gings dann um 03.00 Uhr nach Hause.
Eine gute Restwoche ins Forum
Grüße von Heinz