heisst es im aktuellsten Estofex fcst von Christoph Gatzen - doch eins nach dem anderen, wir werden wohl tägliche threads öffnen diese Woche.A very active severe weather pattern goes on across parts of Europe.
Heute vermutlich der "unscheinbarste" Tag: eine sehr schöne Zyklogenese (schon fast unsaisonal, der Hochsommer 2013 scheint allmählich dem Ende zuzugehen) läuft über der Biskaya,
die Kaltfront des Tiefs erfasst die Schweiz noch nicht so recht, sondern wird über Frankreich stagnieren. Wir kommen höchstens randlich in den Genuss des KW-Tröglis, den man in den
Modellfeldern aber schon fast mit der Lupe suchen muss ...




... anyway, auf unseren zuverlässigsten Trigger, das Relief, ist sicherlich Verlass

(mittlerweile aber in höheren Schichten). Im Süden steht mehr Feuchtigkeit zur Verfügung, sehenswert ist das Cuneo-TEMP von 00 UTC



Mit den 230° Höhenströmung dürften aus dieser Luft und dieser Region heraus wohl Gewitterchen in den helvetischen Alpenraum laufen und dann dort mit der hiesigen Luft
interagieren - wie auch immer das im Detail geschehen wird. Die meisten Modelle sind derzeit etwas zurückhaltend, was sich in den Prognosetexten der Mets widerspiegelt.
Die jüngsten Erfahrungen vom Samstag bei ähnlicher Situation mahnen allerdings etwas zur Vorschit .. sorry, Vorsicht. Überraschungen in Form von Sekundärzellen sind möglich.
COSMO-2 bedient schon seit mehren Läufen den östlichen Alpennordhang mit beachtlichen Zellen: http://meteo.search.ch/prognosis,
lässt dafür die Juraschiene furztrocken laufen - den Grund dafür sehe ich nicht, man nimmt's zur Kenntnis ...
Optimistischer zeigt sich wie eingangs schon erwähnt Gatzen's forecast für heute: sein level 2 kratzt immerhin am Pruntruter Zipfel (www.estofex.org):
