Also nun endlich mein Bericht (inkl. Tornadoverdacht!!!):
Mein erfolgreichstes Chasing 2013 bisher - obwohl mit dem Velo

Nur 3 oder 4 Donner, dafür 1 Tornado(verdacht) sowie 2 Funnels und viele Ansätze. Ausserdem war das Licht genial - eine Farbenpracht!
Gestern das Velo an der Tramstation vergessen - heute geholt. Mein Vater hat mich hingefahren. Auf der Rückfahrt fuhr er durch starken Niederschlag - bei meinem Weg kein Tropfen. Distanz ca. 1-2km
Dann das erste von etwa 3 kleinen Gewittern im Elsass sichtbar - dahinter weitere Schauer, eine schöne Staffel. Gut, ich dachte, gerade auf dem Velo, ich fahre kurz an die Grenze zu Frankreich (500m) - um in die Ebene zu sehen.
Daraus wurde ein Ausflug durch Hegenheim, etc.
Während 3h fuhr ich im Elsass umher und fotografierte - leider nur das Natel dabei gehabt, da ich ja nur kurz 2-3 Fotos der ersten Zelle machen wollte.
Am Schluss, als mehrere mögliche Funnelansätze sichtbar wurden (bei 3-4 gut strukturierten Schauerzellenbasen) oder klare Zipfel an den Inflowbereichen hatte ich leider keinen Akku mehr. V.a. die Zelle über Basel, Chrischona oder so in der Richtung sah sehr interessant aus. Rotation konnte ich aber aus der Distanz nicht ausmachen.
Übrigens habe ich (zwar unfreiwillig) 2x die Methode von Martin Horat, dem Muotathaler Wetterschmöcker ausprobiert. Kraxelte einen Schotter/Kieshügel hoch und plötzlich stand ich knietief in Ameisen. Zum Glück fühlten sie sich nicht gedroht und haben nicht gebissen. Beim zweiten Mal bemerkte ich das ganze schneller.
Also, zu den Fotos (ich weiss, weniger ist mehr, aber ich bin schlecht im Ausschliessen von relativ interessanten Fotos):
2 Funnels, Rotation jeweils zweifelsfrei erkennbar)
Zum Tornadoverdacht (erst beim Betrachten der Bilder am PC ist mir der Rüssel aufgefallen):
1. Bild 16:21
2. Bild 16:23
3. Bild 16:25 (Blickrichtung muss ungefähr Nord sein - da weder Vogesen noch Schwarzwald erkennbar sind)

Kontrastverstärkt

4. Bild 16:25
5. Bild 16:25
Zugehöriges Radarbild (ebenfalls 16:25)

Quelle 3D Archiv (kostenpflichtig)
http://www.metradar.ch/2009/tgn/archiv.php
Standort jeweils zwischen Allschwil Grenze und unteres Ende der Piste des Euroairport
Gruss Cédric