Werbung

Gewitter 14.05.2013/15.05.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Nik Oberhünigen
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Dez 2010, 13:51
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter 14.05.2013 ???

Beitrag von Nik Oberhünigen »

Hallo zäme
Das Gewitter über Langnau sah von hier aus (Oberhünigen) sehr speziell aus und auch sehr Blitzintensiv.
Bilder folgen Morgen.
Gruss

Chicken3gg

Re: FCST: Gewitter 14.05.2013 ???

Beitrag von Chicken3gg »

nach kurzem Absterben und 5 blitzfreien Minuten hat sich das Gewitter ein wenig erholt und zieht jetzt auf Aarau, Lenzburg und Brugg zu.

Bilder müssten also bald auftauchen ;)


Chicken3gg

Re: AW: FCST: Gewitter 14.05.2013 ???

Beitrag von Chicken3gg »

Wetterleuchten ist schön sichtbar von hier, gegen 2-3 Blitze pro Minute. Ich hoffe, es ist jemand dran!
Erinnert mich an die genialen Fotos von Gregory aus Aarau von 2011/2012 , Aarau...


Jedenfalls schönes Flackern hier!


Update 22:32
Unglaublich aber wahr, sichtbarer Blitzkanal irgendwo bei Aarau aus Allschwil aus!
Aber Kamera und Stativ für das? Lohnt sich kaum...

Kamera geholt, nichts zu sehen darauf, schade. Evtl beim Bearbeiten der RAW Bilder. Aber 50km sind weit für CCs
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Di 14. Mai 2013, 22:57, insgesamt 2-mal geändert.

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: FCST: Gewitter 14.05.2013 ???

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Oberländer gewitter aus dem Westen
Bild

und auf das Gewitter aus dem südwesten wartend: :oops:
Bild

Ganz im Westen lachen sie mich aus :help:
Bild

aber schöne Stimmungen
Bild

Benutzeravatar
Nfry
Beiträge: 165
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5727 Oberkulm
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: FCST: Gewitter 14.05.2013 ???

Beitrag von Nfry »

Hallo zusammen.

Auch in Kulm gabs Gewitter :up:
War sehr schön anzuschauen, einige tolle Blitze waren dabei.
Bilder folgen morgen. ;)

Gruss

deleted_account

Re: AW: FCST: Gewitter 14.05.2013 ???

Beitrag von deleted_account »

Hallo Zäme

Wir liessen uns im luzernischen von der Zelle über rollen. Affen hammergeile Videos Zeitraffer und Fotos auch vom rückseitenwetter und geblitze. Blitze im Sekundentakt. War sehr geil. Ca 4stunden Video und 380 Fotos.

Jetzt mal ins Bett und nach dem schlafen Fotos bereitstellen und chasingvideo schneiden :-) :-) :-)

Gruss
Dominic

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter 14.05.2013 ???

Beitrag von Cyrill »

@ säschu

Schöner cb :up: (Bild 1)

@ Willi

Danke für die Threaderöffnung. Auch wenn ich kaum Zeit für ein Chasing hatte, interessierte es mich trotzdem und sah mir die Karten an. Wirklich erstaunlich, wie Cosmo2 gestern morgen um 06 10 Uhr MESZ die Thuner-Zelle bereits gerechnet hatte:

Bild

Vom Termin zwar etwas zu früh, aber rd. 30 Minuten Differenz ist wirklich gut :up:

Bild

Für's Archiv: einsamer "Püggel" über der Schweiz:

Bild

Dazu die Cosmo2-Messung:

Bild

Noch ein paar Webcam-Impressionen:

Thunersee in Richtung Niesen; Gewitter verstärkt sich vor der Seeüberquerung:

Bild

Etwas später, die Zellenrückseite, vom Snowpark Eriz aus gesehen:

Bild

Früh morgens schon "Was guckst Du?!" (Webcam Altenrhein)

Bild

Gewitterstimmung gestern Abend am Lago Maggiore (Webcam Cannobio):

Bild

Interessant das Thomson-Index-Maximum bereits am Morgen gerechnet, im relativ eng begrenzten Raum der späteren Auslöse:

Bild

Trigger vermutlich Föhnkonvergenz:

Bild

MU-CAPE nur marginal und lokal begrenzt, dort wo es dann auch der Thunerzelle weiter Nahrung gab, sodass sie ab Sursee (wo ich zunächst dachte, sie gehe dort ein) noch ein Stück weit in Richtung NNE mit geringer Blitzaktivität weiter zog:

Bild

Gruss Cyrill

Schwäbische Alp und Donautal (Sigmaringen) scheinen heute Abend sehr interessant zu sein; mal sehen ob ich Zeit finde...
Zuletzt geändert von Cyrill am Mi 15. Mai 2013, 07:04, insgesamt 1-mal geändert.


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter 14.05.2013 ???

Beitrag von Severestorms »

Gemäss einer Meldung auf Skywarn Schweiz gab es von dieser "Eigenbrötler"-Zelle gegen 22.30 Uhr in Buchs (AG) Hagel mit einem Durchmesser von 2 cm. Nicht schlecht Herr Specht!

Gruss,
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter 14.05.2013 ???

Beitrag von Joachim »

Hoi

Erste Blitze gab es kurz vor 19 Uhr Sommerzeit im Zentralwallis ... trotz strammem Föhn (Ostwind bis Sierre und 24°!) >> auch nicht gerade lehrbuchmässig.

Nach 19h20 zündete es dann heftig nördlich von Lenk ... auch dort wehte übrigens hübscher Südföhn! Aber konvergentes Windfeld: Zweisimmen Nord, Saanen West, Niesen Ost, Moleson West :up:
Innert 15 min. war alles schon wieder vorbei.

Um 20 Uhr zündete es dann über dem Thunersee. Diese Zelle zog dann östlich an Thun vorbei ... via Eriz schnurstracks nach Norden... via Langnau (11mm) ins Luzerner Unterland und weiter in den Aargau...22h51 die letzte registrierte Entladung bei Untersiggenthal. Etwas Regen bis in SHer Chläggi.

Trigger war neben Konvergenz auch Höhen-KL...-20-er Sack auf 500hPa erkennbar

Greez

Joachim

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4730 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter 14.05.2013 ???

Beitrag von Willi »

Wirklich erstaunlich, wie Cosmo2 gestern morgen um 06 10 Uhr MESZ die Thuner-Zelle bereits gerechnet hatte:
@Cyrill, voll einverstanden. Relativierend muss auch gesagt werden, dass die Läufe vorher und nachher recht umhersprangen. So wird's halt doch wieder eine halbe Lotterie. Wenn Cosmo stabiler wird, wirds langsam ein Hit.

Auch die Zelle war erstaunlich. ein kleiner aber zäher Leftmover. Zum fötelen gar weit weg, aber eine gute Übung, um die Kamera warmlaufen zu lassen :-)

Gruss Willi

Bild
Zuletzt geändert von Willi am Mi 15. Mai 2013, 08:55, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten