Bereits der Mondaufgang bot ein schönes Schauspiel. Zu diesem Zeitpunkt war der Vollmond bereits in den Halbschatten der Erde eingetaucht (linke Seite), was jedoch noch kaum sichtbar ist.
Hier drei Bilder
Um 22.08 Uhr war das Maximum der Mondfinsternis erreicht. Zu diesem Zeitpunkt war der Mond gerade zwei Prozent vom Kernschatten der Erde bedeckt. Die nächsten drei Bilder zeigen den Mond um 21.38 Uhr um 22.08 Uhr und um 22.38 Uhr. Dabei wird deutlich sichtbar, wie der Mond links oben den Erdschatten streift.
Alle Bilder wurden in Hallwil aufgenommen
Hat jemand im Forum diese Finsternis auch beobachtet und dokumentiert?









