Werbung
FCST Ostern 28.03. - 01.04.2013
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ostern 2013
@Willi
Ich meine, wenn es so kommen würde, wie etwa das ENS-Mittel liegt, wäre das doch sehr akzeptabel im Vergleich zu dem, was unsere nördl. Nachbaren erwartet (bzw. schon hinter sich haben).
Grüsse
Uwe
Ich meine, wenn es so kommen würde, wie etwa das ENS-Mittel liegt, wäre das doch sehr akzeptabel im Vergleich zu dem, was unsere nördl. Nachbaren erwartet (bzw. schon hinter sich haben).
Grüsse
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Ostern 2013
SaliWilli hat geschrieben:In der Kurzfrist scheint die "weniger kalte" Variante überhand zu nehmen
Es ist einmal mehr die Luftmassegrenze, es braucht ja nicht viel, wenn sie herunterkommen würde.

Standardabweichung (Temp. 850 hPa) müsste bei 0.8 liegen, dann wäre der Fall klarer.

Gruss, Alfred
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9044 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ostern 2013
Die neue Unsicherheit bei GFS entsteht dadurch, dass das Tief am Karfreitag seit dem 18z-Lauf plötzlich nördlich der Alpen durchziehen soll. Beim Betrachten der Grosswetterlage und deren Erhaltungsneigung kann ich das keineswegs nachvollziehen. EZ ist da konsistenter mit den südlicheren Zugbahnen.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Ostern 2013
Hoi @Federwolke
Wien ist besonders schön bei EZMWF auf der 850 hPa Temperatur am Sa. 30. 00Z!
Der tiefste Member liegt bei -12°C und der höchste bei +13°C. Sogar bei den EPS-
Control und den HiRe liegen sie ab dem Datum bis zur Ostern, weit und weiter aus-
einander. Viel vergnügen
Gruss, Alfred
Wien ist besonders schön bei EZMWF auf der 850 hPa Temperatur am Sa. 30. 00Z!
Der tiefste Member liegt bei -12°C und der höchste bei +13°C. Sogar bei den EPS-
Control und den HiRe liegen sie ab dem Datum bis zur Ostern, weit und weiter aus-
einander. Viel vergnügen
Gruss, Alfred
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Ostern 2013
Sehe ich auch so. Jammern auf vergleichsweise hohem/warmen Niveau. Sooo abwegig liegen unsere Tagesmittel nun auch nicht in der Durchschnittslandschaft. Diese Woche beispielsweise reichte es hier in Belp noch nicht einmal für Nachtfrost...Uwe/Eschlikon hat geschrieben:@Willi
Ich meine, wenn es so kommen würde, wie etwa das ENS-Mittel liegt, wäre das doch sehr akzeptabel im Vergleich zu dem, was unsere nördl. Nachbaren erwartet (bzw. schon hinter sich haben).
Grüsse
Uwe
Die wirklich kalte Winterluft schafft es nicht mehr zu den Alpen, oder dann gerade mal noch 2 Tage wie letzte Woche.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Ostern 2013
Die kalten Läufe an Ostern werden nun auch beim EZMWF weniger:

Quelle: ecmwf
Dieser Trend wird auch vom GFS 00z-Lauf bestätigt, Ausnahme der Karfreitag:

Quelle: http://www.meteociel.fr/modeles/gefs.php

Quelle: ecmwf
Dieser Trend wird auch vom GFS 00z-Lauf bestätigt, Ausnahme der Karfreitag:

Quelle: http://www.meteociel.fr/modeles/gefs.php
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Sa 23. Mär 2013, 07:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Ostern 2013
Aber just der EZ Hauptlauf von heute Samstag 00z hält einem warmen Osterwochenende wieder dagegen...




Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Ostern 2013
Wieso eigentlich in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah. Bin gespannt ob's Mo/Di nochmals weiss wird hier im NE.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ostern 2013
Hoi
Ensemble mean (50 perturbationen vom EZ) 850hPa Temperatur für Ostersonntag:

aber noch ein rechtes "Chrüsimüsi" bei den einzelnen member.

sind aber noch >200 Stunden.
Das einzige Sichere scheint der Wechsel auf die Sommerzeit
Grüsslis
Joachim
Ensemble mean (50 perturbationen vom EZ) 850hPa Temperatur für Ostersonntag:

aber noch ein rechtes "Chrüsimüsi" bei den einzelnen member.

sind aber noch >200 Stunden.
Das einzige Sichere scheint der Wechsel auf die Sommerzeit
Grüsslis
Joachim

