Werbung

FCST Ostern 28.03. - 01.04.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

FCST Ostern 28.03. - 01.04.2013

Beitrag von Joachim »

Hallo

Nachdem wir jetzt schon wissen, wie der Frühling wird: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/21834925 (oje...der Jung :fluchen: )
vielleicht mal ein erster Blick auf Ostern 2013:

12z Modelldaten (blau EZ, grün NAVGEM, violett GEM, und 12z GFS Ensemble (rot) zeigen warmen Fr/Sa...gefolgt von Abkühlung am Beginn der Karwoche.
Bild

Über die Feiertage liegen die meisten perturbationen und somit der Median über dem lgj. Mittel ... nur number 10 weicht ab:

Bild

Bei den 00z EZ-Ensemble lag die Bandbreite für TT850 sogar zwischen -11 und +15 Grad.

Grüsslis

Joachim
Zuletzt geändert von Silas am Do 28. Mär 2013, 08:52, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ostern 2013

Beitrag von Federwolke »

Wie sang doch mal ein österreichischer Schneefreak: Alles ist möglich, aber nix is fix ;)

Habe mal ein bisschen in den Archiven gegraben, vielleicht hilft uns ja die Statistik weiter?
http://www.fotometeo.ch/news/hilft-uns- ... rprognose-


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Ostern 2013

Beitrag von Alfred »

 
Ich find es etwas eigenartig, dass vom Atlantik her, mehr oder weniger alles
vor 10°W verserbelt, dass das, was an der Amerikanischen Ostküste entsteht
in der Labradorstrasse wie in einem schwarzen Loch verschwindet und wenn
es will, sogar was da von Norwegen via Island, Grönlandspitze herunter kom-
mt, auch noch!            Was sind dann noch für Türen offen?

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ostern 2013

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Immerhin ist, statistisch gesehen, der April im 30-jährigen Mittel mehr als 3° wärmer als der März (auf Zürich bezogen) :roll:

Uwe
Zuletzt geändert von Uwe/Eschlikon am Mo 18. Mär 2013, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ostern 2013

Beitrag von Willi »

Könnte eine zähe Sache werden mit Ostern. Bereits in 5 Tagen streut die 850hPa Temperatur zwischen -12 und +5 Grad. Und die GFS Ensembles auf 10 Tage oder mehr taugen in der Regel nicht allzu viel.

Gruss Willi

Quelle: wetter3.de
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Fr 22. Mär 2013, 07:39, insgesamt 3-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Ostern 2013

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Es könnte ja sein, dass am Ostersamstag noch die allerletzten
Bild
Bisekomponente spührbar sind, aber auf Ostersonntag nach
Bild
Föhn umschlägt.

Gruss, Alfred

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Ostern 2013

Beitrag von Zumi (AI) »

Bild

Osterwetter 2013, jetzt bestellen bei ....


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ostern 2013

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Zumi

Du wirst bis zu Ostern nicht der einzige sein, der diese Hoffnung hegt. Nördlich von uns werden die Koffer wohl jetzt schon gepackt.

Und ich wage jetzt auch eine Oster-Prognose: Rekordstau auf der N-S-Achse :lol:

Uwe

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ostern 2013

Beitrag von Federwolke »

Wenn ich mir die mögliche Wetterentwicklung für Gründonnerstag und Karfreitag ansehe, dann kann ich mir bildlich das Chaos besonders auf den österreichischen Nord-Süd-Achsen vorstellen. Und zwar nicht nur nördlich der Alpen, sondern auch in Südtirol, Kärnten und Slowenien. Das Rote Kreuz kann dann wahrscheinlich die "vom Wintereinbruch überraschten" Urlauber auf dem Weg in den "warmen" Süden mit Decken und heissem Tee versorgen...

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ostern 2013

Beitrag von Willi »

Hmmm, kaum zu glauben, wie sich die GFS Ensembles innert 24 Stunden ändern können. In der Kurzfrist scheint die "weniger kalte" Variante überhand zu nehmen, dafür öffnet sich die Schere auf die Ostertage. Man könnte auch würfeln.

Gruss Willi

Quelle: GFS-Modell, wetter3.de
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Fr 22. Mär 2013, 07:41, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten