Ich bin Wetterfrosch und weiss, dass Fehlprognosen zum Job gehören. Aber wie ist es möglich, dass mit den heutigen recht zuverlässigen Wettermodellen sich ein mit 80 Steuer-Millionen finanzierter Wetterdienst eine solche - nach meiner Analyse - Fehlprognose leisten kann?
http://www.20min.ch/winterspecial/news/ ... g-17623027Die Skifans dürfen sich auf die Sportferien freuen: MeteoSchweiz prophezeit eine «schöne Winterwoche». Über 1500 Metern fiel massenhaft Schnee.
Wer kann mir helfen, solche Aussagen zu verstehen? Die Prognosen gehen von ziemlich trüb bis sonnig unverständlicherweise weit auseinander...
http://meteonews.ch/de/Wetter/G2661750/Andermatt
http://wetter-arosa.ch/wetterprognose/index.htm
Sind Meteorologen, die eine graue Woche prognostieren Schwarzmaler, oder einfach ehrlicher als der staatliche Wetterdienst?
Besorgte Grüsse
Reto