Neben den spektakulären Höchsttemperaturen von über 20 Grad ist auch die Tiefsttemperatur im kleinen Ort Verceia am Lago die Mezzola im Val Chiavenna sehr eindrücklich. Dort ist das Thermometer in der vergangenen Nacht zwischen 18 und 6 Uhr nie unter 17.3 Grad gesunken. Die Tmin war damit höher als an allen anderen mir bekannten Station europaweit, inkl. der Insel Brisago. Anfangs Januar nur knapp 3 Grad an einer Tropennacht vorbeizukommen ist schon nicht schlecht. http://meteonews.ch/de/Messwerte/M16072004/Verceia
Auf dem Gütsch jetzt +3.5°C, also 2-3K wärmer als gestern, Comprovasco reagiert dementsprechend mit 20.7°C auf 575 m.ü.M., 2 Grad mehr als Tmax von gestern!
Der Föhn bläst auch nach Mitternacht immer noch mit Böenspitzen von bis zu 70 km/h durchs Mittel- und Südtessin. Damit führt die Alpensüdseite die Europa-Hitparade im Bezug auf die Höchsttemperaturen um Mitternacht klar und deutlich an. http://meteonews.ch/de/Wetterhitparade/K33/Europa