Werbung

Höchstwerte Alpensüdseite 04.-06.01.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Höchstwerte Alpensüdseite 04./05.01.2013

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hier noch der Link zur Tmax Karte von MeteoSchweiz und weiteren Grafiken zur Frühlingswärne:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... itaet.html

#Frühling Tessin# Locarno 2. wärmster Ort in Europa am 4.1.2013! Wärmer war's nur auf den Kapverden und in Valencia http://flip.it/ua35d
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Fr 4. Jan 2013, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höchstwerte Alpensüdseite 04./05.01.2013

Beitrag von Federwolke »

Nun ja, die Kapverden zu Europa zu zählen, ist - sagen wir es mal diplomatisch - etwas gewagt :lol:


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Höchstwerte Alpensüdseite 04./05.01.2013

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Nun ja, die Kapverden zu Europa zu zählen, ist - sagen wir es mal diplomatisch - etwas gewagt
...in Bezug auf die verlinkte ogimet Hitliste
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Fr 4. Jan 2013, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Höchstwerte Alpensüdseite 04./05.01.2013

Beitrag von DomE »

Locarno 22.6 Grad
Fehlt nicht mehr viel zum Rekord. Glaube aber nicht das er gebrochen wird heute, im Moment stagniert es.
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Höchstwerte Alpensüdseite 04./05.01.2013

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Brissago Inseln Takt 23.4 Grad. Liegt gar noch ein Sommertag drin? Nach MM-MOS TMax um 25 Grad!
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Sa 5. Jan 2013, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Chicken3gg

Re: Höchstwerte Alpensüdseite 04./05.01.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Brissago Inseln Takt 23.4 Grad. Liegt gar noch ein Sommertag drin? Nach MM-MOS TMax um 25 Grad!
die 22.5 bzw 22.6°C von Locarno trockenadiabatisch runter auf 200m (Seehöhe) wären ja etwa +1-+1.5°C also etwa 24°C

Bei Kyrill gabs mit Tmax 24°C den Rekord?

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höchstwerte Alpensüdseite 04./05.01.2013

Beitrag von HB-EDY »

...Mondacce-Minusio mit 23.8°


Bild

salve
Ed
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Höchstwerte Alpensüdseite 04./05.01.2013

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

So. Diesmal hat es Monti auf Platz 1 geschafft (22.6 Grad) und hat die üblichen spanischen Verdächtigen an der costa del sol um Zehntel hinter sich gelassen.

http://www.ogimet.com/cgi-bin/gsynext?l ... =send#tmax

Brissagoinseln übrigens 23.7 Grad:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... turen.html

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Sa 5. Jan 2013, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höchstwerte Alpensüdseite 04.-06.01.2013

Beitrag von Federwolke »

Entgegen den Prognosen der letzten Tage schwächt sich der Nordföhn am Sonntag noch nicht ab, somit ist noch einmal mit voller Durchmischung zu rechnen. Zudem zeigen sowohl GFS wie auch EZ im 850er etwa 2 Grad mehr. Es wird also doch noch richtig spannend, was den Rekord aus 2007 betrifft.

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Höchstwerte Alpensüdseite 04.-06.01.2013

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Nun soll der Rekord vom 07 mit 24° im Südtessin doch ins Wackeln geraten. Was ist mit den 27° aus Turin im 07? Sind die auch in Gefahr?

Noch ne Frage an die Experten: Was ist extremer, die 27° im Januar aus Turin oder die über 31° in Südfrankreich aus dem Februar?
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Antworten