Werbung

Weisse Weihnachten?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Weisse Weihnachten?

Beitrag von Thomas, Belp »

Und wann hört dieses abartig warme West-, oft sogar Südwestgebläse wieder mal auf? :help:
Da gibt's jetzt wohl sehr lange keinen Ausweg mehr.

Bild

Zahlreiche Skiliftbetreiber in den Voralpen werden ihre Anlagen bald wieder schliessen können. Dabei hat alles so gut begonnen... :(
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Weisse Weihnachten?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Weiterer Zwischenstand für Bern.            EPS & High, ist das mit und ohne Gewölk?
Bild
Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Weisse Weihnachten?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

So, hier ein grober Überblick wo weisse Weihnachten und nicht. Erschreckend stelle ich fest, dass in Arosa nur 36 cm liegen. Das reicht ja kaum fürs Langlaufen? Was meinen da die Arosa-Schneesicher-Kenner?

Bild
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Stations=1

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Weisse Weihnachten?

Beitrag von pharmazeut »

Adelboden.
Nachdem sich das S-W Geblãse endlich!!! gelegt hat,... regnet es seit 20h

Winter - quo vadis?

Stabe
Beiträge: 186
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 06:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Buchs AG
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Weisse Weihnachten?

Beitrag von Stabe »

War über die Festtage bei meinen Eltern in Gordola TI(bei Tenero), und trotz des verregneten gestrigen Tages konnte sich die Schneedecke auf der Magadinoebene noch gerade so knapp halten.

Antworten