Unser Wettermacher ist momentan über Griechenland.(schaufelt die Kalte Luft stark richtung Zentraleuropa und schaufelt die Wärme in die Höhe.
ist meiner Meinung nach auch eine Stütze der kaltluft über Osteuropa
Im Winddiagramm Meteotest sieht man gut ; unten kalt aus Ost, oben warm aus West. Noch nichts von ausräumen.
http://www.meteotest.ch/de/wetterprogno ... iz/#smn_dd
Laut den neusten läufen GFS wird das Tief schnell abgebaut und der Kaltluftnachschub richtung CH (unerwartet eine Schneedecke) ebbt nicht ab.
Nur wird der aktuelle "kaltluft"Vorstoss richtung Sizilien und Griechenland, der das Benzin für ein erstarken des Tiefs sein könnte, gegenübern dem neusten SAT - Bild doch zu schwach gerechnet (soll genua, ist nach Rom).
Was denken sich die Modelle, wenn sie dieses Tief so schnell aufgeben?
Verunsicherte Grüsse aus dem Modell-Wald
Sacha